Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. A/B-EINGANGSBUCHSE
Schließe hier dein Instrument oder den
Ausgang eines Effektgerätes bzw. einer
DAW an.
In diese Buchse kommt das Mono-Ein-
gangssignal; wenn die Eingangsbuchse
A (#) ebenfalls belegt ist, liegt das Sig-
nal nur auf Ausgang B an. Wenn der
TRS-Schalter (#) gedrückt ist, kann hier
ein Stereo- oder Dual-Mono-Signal in
Form eines TRS-Steckers auf die Aus-
gangsbuchsen verteilt werden.

3. A-EINGANGSBUCHSE

Schließe hier den zweiten Tonabnehmer
deines Instrumentes oder den zweiten
Ausgang eines Stereo-Effektgerätes bzw.
einer DAW an.
Das Signal dieser Eingangsbuchse wird
nur auf den Ausgang A geroutet. Damit
lassen sich Stereosignale in Form von
zwei Mono-Klinkensteckern getrennt auf
die Ausgänge A und B schalten bzw. die
Signale von zwei unterschiedlichen Ton-
abnehmern auf zwei getrennte Verstärker
bzw. PA-Kanäle routen.
4. B-AUSGANG
Schließe hier einen Verstärker oder den
Audioeingang eines Mixers an.
Ohne Halbleiter geht das Signal direkt
über eine mikrocontrollergesteuerte Re-
lais-Schaltung auf den Ausgang B. Über
AB
A
B
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
diese Buchse ist der LEHLE LITTLE DUAL
II und damit das angeschlossene Instru-
ment geerdet. Dieser Ausgang sollte also
immer belegt sein.
5. PHASENSCHALTER
Hier kannst du bei Bedarf die Phase des
Signals am A-Ausgang drehen.
Mit diesem Schalter kann die Phase des
Signals am Ausgang A um 180° gedreht
werden. Beim Splitten des Eingangssi-
gnals auf zwei Verstärker kann es unter
Umständen
zu
kommen. Meistens wird dieser Sound
dann als zu „dünn" empfunden. Das Dre-
hen der Phase mit dem Phasenumkehr-
schalter behebt dieses Problem. Probiere
einfach aus, in welcher Stellung sich der
Klang am besten und kräftigsten anhört.
Letztendlich entscheidet hier der individu-
elle Geschmack.
6. A-AUSGANG
Schließe hier einen Amp oder den Au-
dioeingang eines Mixers/Audiointerface/
DAW an.
An der A-Ausgangsbuchse liegt das Ein-
gangssignal durch den LEHLE TRANS-
FORMER HZ galvanisch getrennt an.
Das Signal kann hier unabhängig vom
Eingangssignal asymmetrisch oder sym-
metrisch abgegriffen werden.
Dadurch kannst du sowohl einen Gitar-
ren- oder Bassverstärker, wie auch den
8
Phasenauslöschungen
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lehle LITTLE DUAL II

Inhaltsverzeichnis