Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Übersicht ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Lieferumfang/Geräteteile ������������������������������������������������������������������������������ 6 Allgemeines ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........7 Zeichenerklärung und weitere Informationen ..........7 Sicherheit �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............8 Sicherheitshinweise ....................9 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten ..9 Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten .............10 Gefahren beim Betrieb des Akku-Handstaubsaugers ........11 Aufbau und Montage ������������������������������������������������������������������������������������13 Vor dem ersten Gebrauch ..................
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Akku-Handstaubsauger. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handha- bung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits- hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Akku-Handstaubsauger einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an dem Akku-Handstaubsauger führen.
Allgemeines/Sicherheit Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ bestätigt, dass das Stecker- netzteil bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieses Steckernetzteils mit dem Pro- duktsicherheitsgesetz. Nur für Steckernetzteil Die Ladestation entspricht der Schutzklasse III. Der Netzadapter entspricht der Schutzklasse II. Nur in geschlossenen Innenräumen verwenden Polarität Anschlussstecker: außen (–) / innen (+) Fail-Safe-Sicherheitstransformator für Schutzkleinspannung...
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise� Bei Nichtbeachten bestehen erheb- liche Unfall- und Verletzungs risiken sowie die Gefahr von Sach-und Geräte schäden� Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt wer-...
Sicherheit Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten - Netzadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck- dose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild anschlie- ßen. - Ein beschädigtes Verbindungskabel kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie einen beschädigten Netzadapter und ersetzen Sie ihn durch einen Netzadapter des glei- chen Typs.
Sicherheit - Das Verbindungskabel keinesfalls knicken und nicht um das Gerät wickeln, da dies zu einem Kabelbruch führen kann. - Immer den Netzadapter ziehen, bei Betriebsstörungen, vor jeder Reinigung und wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist! Niemals am Verbindungskabel ziehen! Stromschlag- gefahr! - Das Gerät und/oder den Netzadapter nie selbst öffnen und keinesfalls versuchen, mit Metallgegenständen in das Inne-...
Seite 12
Sicherheit - Versuchen Sie nicht, die Hülle des Akkupacks zu öffnen oder den Akkupack zu zerlegen, dies würde den Akkupack zerstören. Erhöhte Auslauf gefahr! - Gerät und Akkus niemals übermäßiger Wärme, wie auf Heizkörpern, direkte Sonnenstrahlung oder Feuer ausset- zen. Explosionsgefahr! - Gerät und Akkus vor starken Stößen und Erschütterungen schützen.
Aufbau und Montage Aufbau und Montage Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden� Benutzen Sie es im Zwei- felsfalle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an unseren Kundendienst�...
Aufbau und Montage • Wählen Sie einen geeigneten Ort zur Befestigung der Wandhalterung/Ladesta- tion . Beachten Sie dabei, dass das Gerät bzw. der Akku-Pack für Kinder unzugänglich sein sollten, auch wenn die Teile in der Wandhalterung/Ladesta- tion angebracht sind. Achten Sie auch darauf, dass sich die Wandhalterung/ Ladestation in der Nähe einer Steckdose befindet, die zum Laden des Akku- Packs verwendet werden kann.
Seite 15
Aufbau und Montage Laden Sie den Akku-Pack vor dem ersten Gebrauch voll auf. Beachten Sie dazu die Hinweise im Kapitel „Bedeutung der Kontrollleuchte“. • Um den Akku-Pack aufzuladen setzen Sie Ihn zunächst in das Gerätegehäuse ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Entriegelungstaste des Akku-Packs Richtung Staubbehälter angeordnet ist und der Akku-Pack nach dem...
Aufbau und Montage HINWEIS! Der Akku-Pack kann auch an der Wandhalterung/Lade- station angebracht und geladen werden, wenn er nicht in das Gerät eingesetzt ist� So können Sie beispielsweise bei Verwendung von zwei Akku-Packs den einen Akku- Pack Laden, während Sie mit dem anderen arbeiten� Ge- hen Sie hierfür wie folgt vor�...
Aufbau und Montage • Schließen Sie den Netzadapter an einer gut zugänglichen Steckdose an. • Die Kontrollleuchte des Akku-Packs blinkt rot und zeigt an, dass der Ladevor- gang aktiv ist. • Wenn der Akku-Pack voll aufgeladen ist, leuchtet die Kontrollleuchte kontinu- ierlich rot.
Bedienung Bedienung Benutzung des Akku-Handstaubsaugers WARNUNG! Saugen Sie mit dem Akku-Handstaubsauger keine gifti- gen bzw� gesundheitsgefährdenden, feuergefährlichen oder explosiven Stoffe auf oder Glut aus dem Kamin oder Ofen� Brand- und Explosionsgefahr! HINWEIS! Wenn der Filter oder der Flüssigkeitstrenner während der Verwendung des Staubsaugers nicht korrekt eingesetzt oder beschädigt ist, können aufgesaugter Staub oder Flüs- sigkeiten in das Motorgehäuse gelangen und den Staub-...
Bedienung zung. Bei Verwendung der niedrigen Saugstufe, verfügt das Gerät über eine längere Laufzeit pro Akku-Ladung. Position „2“ Saugstufe 2 – hohe Saugstufe – kraftvolles Saugen bei starker Ver- schmutzung oder zum Aufsaugen von Flüssigkeiten. • Setzen Sie, wenn gewünscht, eine der mitgelieferten Düsen auf. Beachten Sie dazu die Hinweise im Abschnitt „Übersicht der Saug düsen“.
Bedienung Polsterbürste • Diese Düse eignet sich zur schonenden Reinigung von Bilder-/Türrahmen, Büchern, Sichtschutzeinrichtungen, Lampenschirmen usw. Sie wird auf die aufgesetzt (siehe Abb� F). Fugendüse Saugdüse mit Gummilippe • Eignet sich aufgrund der Gummilippe zum Aufsaugen von Flüssigkeiten (siehe Abb� G). Schwenkfunktion nutzen Um die praktische Schwenkfunktion des Gerätes zu benutzen, entriegeln Sie durch das Gedrückthalten der Entriegelungstaste Schwenkfunktion...
Wartung, Reinigung und Pflege Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer den Netzadapter aus der Netzsteckdose und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt! Es besteht die Gefahr eines Stromschlages! WARNUNG! Achten Sie darauf, dass der Akku-Handstaubsauger bei der Reinigung nicht unbeabsichtigt eingeschaltet wird�...
Wartung, Reinigung und Pflege Entleeren des Staubbehälters Wir empfehlen Ihnen beim Entleeren des Staubbehälters bzw. der Entnahme des Staubfilters sowie des Flüssigkeitstrenners die Verwen- dung von geeigneten Reinigungs- oder Einweghandschuhen. • Halten Sie den Akku-Handstaubsauger mit dem Düsenende nach unten. •...
Wartung, Reinigung und Pflege Sollte der Staubfilter sehr stark verunreinigt sein, kann dieser mit Seifenwasser aus- bzw. abgewaschen werden. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspü- len. • Den Staubfilter und den Flüssigkeitstrenner erst wieder vollständig trock- nen lassen. • In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Reinigen der Abluftschlitze •...
Störung und Behebung Störung und Behebung Störung: Ursache: Behebung: Gerät zeigt keine Der Akku ist leer. Akku laden. Funktion. Das Gerät ist nicht einge- Schalten Sie das Gerät am schaltet. Ein-/Ausschalter an. Saugleistung ist Staubbehälter ist voll. Staubbehälter entleeren. schwach. Filter nicht korrekt eingesetzt Filter korrekt einsetzen bzw.
Konformitätserklärungen / Entsorgung Konformitätserklärungen Die EU-Konformitätserklärung kann bei der auf der beigelegten Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Mit dem CE Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen aller zutreffenden EG-Richtlinien. Entsorgung Verpackung entsorgen Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wieder verwendung abgegeben werden.
Seite 28
Rubrik VERTRIEBEN DURCH: HANS-ULRICH PETERMANN GMBH & CO. KG SCHLAGENHOFENER WEG 40 82229 SEEFELD GERMANY KUNDENDIENST 98572 +43-06232-31620 hup-kundendienst@aon�at JAHRE MODELL: MODELL: GARANTIE VC 619 AF 2017 X/07/2019 08/2019...