Fig. 25 - Abnehmen der Inspektionsabdeckung
DATEN
P1
Unterdruck - Tem-
peratur des Ofens
19/20 Pa - 100°C
7 kW
Zur Beachtung: Für eine gute Verbrennung müssen die Unterdruckwerte zwischen + -5 Pa und die Temperaturwerte zwischen
+ - 10°C liegen.
5.10 EINSTELLEN DES OFENS UND MESSEN DES UNTERDRUCKS
Dieser Ofen verfügt über eine Entnahmestelle an der Pelletkammer, um den Unterdruck in der Brennkammer messen und den
einwandfreien Betrieb feststellen zu können.
Dazu wie nachstehend beschrieben verfahren:
• Inspektionsabdeckung "C" auf der Rückseite des Ofens abbauen (siehe Fig. 27).
• Schraubenmutter "D" auf dem Boden der Pelletkammer, in der Nähe des Druckwächters, herausschrauben.
• Über einen kleinen Schlauch einen Digitaldruckwächter zum Messen des Unterdrucks anschließen (siehe Fig. 28).
• Die Förderschnecke mittels der entsprechenden Funktion beschicken.
• Den Ofen starten und "Flamme" auf Stufe 1 stellen (um einen Mindestzug gewährleisten zu können, dauert der Startvorgang
dieses Ofens 8 bis 10 Minuten).
• Die gemessenen Werte mit den Werten in der Tabelle vergleichen.
• Die Leistungsstufe alle 10 Minuten wechseln und abwarten, dass sich der Betrieb stabilisiert.
• Auf das Benutzer-Menü zugreifen und ggf. die Werte ändern.
Fig. 27 - Abnehmen der Inspektionsabdeckung
18
P2
P3
26/28 Pa - 120°C
35/36 Pa - 145°C
Fig. 26 - Anschluss des Digitaldruckwächters
P4
46/47 Pa - 165°C
Fig. 28 - Anschluss des Digitaldruckwächters
INDIGO - VERA - TALAS
P5
57/58 Pa - 195°
- ELANE
3