coviva Smartbox
Der Projektprozess
In drei Schritten die Smartbox vorbereiten zur Projektübergabe an den Kunden:
coviva
myHager
1 Vorbereitungen
1 Vorbereitungen
Rollenkonzept
In der coviva-App sind Benutzerprofile mit unterschiedlichen Zugriffsrechten zu verwalten.
Benutzerprofil
Elektrohandwerker
Administrator
Benutzer
Detaillierte Informationen zu den Zugriffsrechten je Benutzerprofil ist in einer tabellarischen
Übersicht im Anhang zu finden.
myHager Konto einrichten
Um ein Projekt mit der Smartbox anlegen zu können, ist eine erfolgreiche Registrierung nach
dem Rollenkonzept (Tabelle 1) als Elektrohandwerker unter hager.com erforderlich. Die Regis-
trierung ist nur einmal vor dem ersten coviva Projekt durchzuführen. Für alle weiteren coviva
Projekte ist das gleiche myHager Konto zu nutzen.
Die Webseite hager.com aufrufen und Registrieren anklicken.
Oder:
Mit einer geeigneten App den QR-Code einscannen, zur coviva
homepage wechseln und Registrieren auswählen.
Die personenbezogenen Daten ausfüllen, der Nutzung der persönlichen
Daten zustimmen und Konto mit Absenden einrichten.
Eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link zur Aktivierung des myHager
Kontos wird zugesendet (Bild 4).
Durch Anklicken der Schaltfläche Registrierung abschließen in der
E-Mail das Konto aktivieren.
Später können über das Konto auch abgeschlossene coviva Projekte eingesehen werden
(Bild 5).
hager.com
2 Installation
Zugriffsrechte
während des Projektes:
-
uneingeschränkte Rechte
nach der Übergabe, bei Bedarf:
-
Fernzugriff nach Freigabe
durch den Administrator
für einen Benutzer je Smartbox:
-
Konfigurationsrechte zum
Zufügen/Entfernen von
Geräten
-
Verwaltung aller Benutzer
normale Rechte zum Anpassen
und Bedienen der Anlage
Tabelle 1: Benutzerprofile
Seite 7/51
i
my devices
my groups
my covigrams
my favorites
3 Konfiguration
myHager Konto
erforderlich
erforderlich
nicht erforderlich
4 Projektübergabe
Beispiel
Installateur, Planer
Bauherr
Familienangehöri-
ge, Mitbewohner
hager.com/coviva
07-2019