coviva Smartbox
Gerät zum Projekt hinzufügen
Die in einem Projekt einzubindenden Gerätearten sind in Bild 3 als Übersicht dargestellt. Die
Geräte sind nach ihrer Technologie kategorisiert. Jedes Gerät ist einzeln einzubinden.
Die blaue
Taste betätigen.
Das Kontextmenü zur Auswahl der Gerätekategorie für das einzubindende Produkt öffnet
sich.
Es kann gewählt werden zwischen:
– Verbundenes Gerät
– Alarmgerät/Rauchwarnmelder
– Komfortgerät (KNX-Funk Aktoren/Empfänger)
Die Liste kompatibler Produkte ist unter hager.com/coviva verfügbar.
Exemplarisch wird nachfolgend die Integration der Wetterstation (Innenmodul) von Netatmo
beschrieben. Alle kompatiblen Geräte anderer Hersteller können in entsprechender Weise zur
coviva Smartbox hinzugefügt werden.
Verbundenes Gerät hinzufügen (Bild 15)
Die Wetterstation (Innenmodul) ist in Betrieb genommen und im WLAN-Netzwerk des Kunden
angemeldet. Ein Netatmo-Konto hat der Kundeangelegt.
Im Kontextmenü Verbundenes Gerät auswählen.
Die Ansicht zur Eingabe der Zugangsdaten des Netatmo Kontos öffnet sich.
E-Mail-Adresse und Passwort für das Netatmo Konto des Kunden eingeben und über Hin-
zufügen abschließen.
Der Verbindungsaufbau von der App über die Smartbox zum Netatmo Konto wird in der App
angezeigt. Bei erfolgreicher Verbindung wird
Bei Bedarf die Zeile mit der Bezeichnung aktivieren und den Namen für die Wetterstation
ändern.
Den Vorgang mit Sichern abschließen oder über Zurück zum Hauptmenü wechseln.
Das hinzugefügte Gerät wird unter Meine Geräte angezeigt.
Den Vorgang mit jedem weiteren, kompatiblen Netatmo Gerät durchführen bis alle Netatmo
Geräte hinzugefügt und eindeutig benannt sind. Dabei werden anstatt der erneuten Abfrage
der Zugangsdaten die im Netatmo Konto hinterlegten Geräte zur Auswahl angezeigt.
hager.com
Wetterstation angezeigt.
Seite 18/51
07-2019