MTTF
D
DC
Max. Erreichbar PL
Sensortyp
HFT
SFF
Max. erreichbarer SIL
81838091
4.5.2.2
Näherungssensor A
• Mögliche Sicherheitsfunktionen sind:
– Drehzahlüberwachung ohne Richtung (Still-
stand, SLS, SSR, SSM)
• Schließer oder Öffner, z. B. induktiver Standard-
Näherungsschalter
• Elektrische Ausführung: PNP, 3-Draht
– L+: Spannungsversorgung (z. B. 24V DC)
– L-: Neutral
– A: Sensorsignal Schließer
• Zahnradscheibe passend zum Sensor
• Der Sensor liefert nur ein Ausgangssignal A.
• Kabelbrucherkennung bei Sensoren mit Push-
Pull-Ausgang möglich.
• Stuck-at-Low-Erkennung bei Sensoren mit O-
pen-Collector-Ausgang möglich.
Die folgenden Kennwerte setzen einen Fehlerausschluss der Mechanik entsprechend EN
61800-5-2:2017 Tabelle D.8 voraus.
ACHTUNG
81848715
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 07/2019 [9855]
MTTF
(Mean Time to Failure Dangerous) gemäß EN ISO 13849-1.
D
Mittlerer Zeitabstand zwischen den gefahrbringenden Fehlern.
Wenn die Ausfallrate unbekannt ist, kann für MTTF
genommen werden. MTTF
D
soll zusammen mit anderen Parametern im Anhang K von
EN ISO 13849-1 berücksichtigt werden
Diagnosedeckungsgrad von dem Teilsystem Sensor nach EN ISO
13849-1. Wichtig: Eine Diagnose kann nur in Kombination mit
samosPRO Compact PLUS (Logik) realisiert werden. Mögliche
Werte aus der EN ISO 13849-1 sind:
• Kein
• Niedrig
• Mittel
• Hoch
Maximal erreichbarer Performance Level gemäß EN 13849-1
Typ von Sensor nach EN 61508.
Mögliche Werte sind:
• Typ A
• Typ B
Bei Unsicherheit sollten Anwender immer Typ B annehmen.
Hardware Fehlertoleranz nach EN 61508.
Die Hardware Fehlertoleranz beschreibt die Systemarchitektur:
• HFT = 0: der erste Fehler kann zum Verlust der Sicherheit
führen. (gilt typischerweise für 1 kanalige Struktur)
• HFT = 1: ein einzelner Fehler führt noch nicht zum Verlust
der Sicherheit (gilt typischerweise für 2 kanalige Struktur)
Anteil sicherer Ausfälle eines Elements nach EN 61508.
Maximal erreichbarer Safety Integrity Level gemäß IEC 61511
Anschluss von Geräten
gleich MTTF
D
-Wert von dem Teilsystem Sensor
73