Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KNX/EIB
Produktdokumentation
Stand der Dokumentation:
01.11.2016
Gira X1
Bestell-Nr. 2096 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gira X1

  • Seite 1 KNX/EIB Produktdokumentation Stand der Dokumentation: 01.11.2016 Gira X1 Bestell-Nr. 2096 00...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Produktdefinition ............................3 1.1. Produktkatalog ...........................3 1.2. Zubehör ..............................3 1.3. Anwendungszweck ..........................3 1.4. Gira Projekt Assistent .........................4 2. Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung ..................5 2.1. Sicherheitshinweise ...........................5 2.2. Geräteaufbau .............................5 2.3. Montage und elektrischer Anschluss ....................6 2.4. Gerät montieren ..........................6 2.5.
  • Seite 3: Produktdefinition

    Mit der Gira X1 App werden vorhandene mobile Geräte zu komfortablen Bedienelementen der intelligen- ten Gebäudetechnik: Die Gira X1 App ist in den Stores von Apple und Android verfügbar und lässt sich auf Smartphones sowie auf Tablets verwenden. Das Interface der Gira X1 App ist so gestaltet, dass sich die KNX Installation eines Einfamilienhauses einfach und intuitiv über Mobilgeräte bedienen lässt.
  • Seite 4: Gira Projekt Assistent

    Die weitere Projektierung erfolgt über den Gira Projekt Assistent (GPA). 1.4. Gira Projekt Assistent Projektiert wird der Gira X1 mit dem Gira Projekt Assistenten. Über den intuitiv bedienbaren Gira Projekt Assistenten können die Projekte in wenigen Schritten bequem parametriert werden.
  • Seite 5: Montage, Elektrischer Anschluss Und Bedienung

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der dem Gerät beigefügten Bedienungsanleitung. 2.2. Geräteaufbau Der Gira X1 verfügt über 3 Status-LEDs auf der Gehäuseoberseite und über je 2 Status-LEDs an den Netz- werkanschlüssen. Außerdem ist eine Programmier-Taste vorhanden, über die der Gira X1 in den Program- miermodus versetzt werden kann.
  • Seite 6: Montage Und Elektrischer Anschluss

    Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung 2.3. Montage und elektrischer Anschluss Gefahr! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der Einbauumgebung. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! 2.4. Gerät montieren Temperaturbereich beachten.
  • Seite 7: Physikalische Adresse Programmieren

    • Die Software in das Gerät einspielen • Circa 10 Sekunden nach dem Download warten, in denen das Gerät die Daten übernimmt • Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen. Die weitere Projektierung des Gira X1 erfolgt im Gira Projekt As- sistent. 2.11. Diagnosecodes Anhand der Betriebsanzeige (5) kann auf den aktuellen Gerätestatus geschlossen werden:...
  • Seite 8: Werksreset

    Adresse erhalten wird nach einer gewissen Wartezeit eine Auto-IP (Adressbereich von 169.254.1.0 bis 169.254.254.255) vergeben. Über die ETS oder den Gira Projekt Assistent lässt sich auch eine statische IP-Adresse vergeben. Hier las- sen sich „IP-Adresse“, „IP-Subnetzmaske“ und „IP-Standard Gateway“ einstellen.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten 3. Technische Daten KNX-Medium Inbetriebnahmemodus S-Mode (ETS) Versorgung KNX DC 21…30 V SELV Stromaufnahme KNX typ. 10 mA Anschluss KNX Bus-Anschlussklemme Externe Versorgung Spannung DC 24...30 V Leistungsaufnahme typ. 3 W max. 4 W (bei DC 24 V) Anschluss Anschlussklemme IP-Kommunikation...
  • Seite 10: Objekttabelle

    Beschreibung: Objekt zum Senden des aktuellen Gerätezustands. Bereit Gira X1 ist hochgefahren und betriebsbereit. Hochfahren Gira X1 startet. Runterfahren Gira X1 wird neu starten und wird einen Augenblick nicht verfügbar sein Konfiguration Gira X1 wird konfiguriert. Funktion: Allgemein Parameter: Neustart anzeigen = aktiv Objekt...
  • Seite 11 Objekttabelle Funktion: Allgemein Parameter: Zeitmodus: X1 ist Zeitnehmer Objekt Funktion Name Flag* Datum über- 3 Byte 11.001 Datum nehmen Beschreibung: Objekt zum Empfangen des aktuellen Datums. Funktion: Allgemein Parameter: Zeitmodus: X1 ist Zeitnehmer Objekt Funktion Name Flag* Uhrzeit über- 3 Byte 10.001...
  • Seite 12 5000 Wert Schreiben X1 Binärvariable 1 Bit 1.002 Boolesch 5002 1 (bis 50) ...509 Beschreibung: Objekt zum Empfangen des Wertes der Binärvariable aus dem KNX zur Verwendung in der Logik des Gira X1. Best.-Nr. 2096 00 Seite 12 von 24...
  • Seite 13 1 (bis 50) 2 Byte 8.001 Pulsdifferenz 5598 4 Byte 13.001 Zählimpulse (vorzeichenbehaftet) Beschreibung: Objekt zum Empfangen des Wertes der vorzeichenbehafteten Ganzzahlvariable aus dem KNX zur Verwendung in der Logik des Gira X1. Best.-Nr. 2096 00 Seite 13 von 24...
  • Seite 14 (vorzeichenbehaftet) Beschreibung: Objekt zum Senden des Wertes der vorzeichenbehafteten Ganzzahlvariable aus dem KNX zur Verwendung in der Logik des Gira X1. Funktion: Dezimalvariablen Parameter: Anzahl an Dezimalvariablen: Bis zu 10 / 20 / 30 / 40 / 50 Variablen verwenden...
  • Seite 15 1 (bis 50) 6348 Beschreibung: Objekt zum Empfangen des Wertes der Datumsvariable aus dem KNX zur Verwendung in der Logik des Gira X1. Funktion: Datumsvariablen Parameter: Anzahl an Datumsvariablen: Bis zu 10 / 20 / 30 / 40 / 50 Variablen verwenden...
  • Seite 16 6848 Beschreibung: Objekt zum Empfangen des Wertes der Datums- und Zeitvariable aus dem KNX zur Ver- wendung in der Logik des Gira X1. Funktion: Datums- und Zeitvariablen Parameter: Anzahl an Datums- und Zeitvariablen: Bis zu 10 / 20 / 30 / 40 / 50 Variablen verwenden...
  • Seite 17 1 Byte 5.001 Prozent (0...100%) K,L,Ü 7003 (bis 50) 7099 Beschreibung: Objekt zum Senden des Wertes der Prozentvariable aus dem KNX zur Verwendung in der Logik des Gira X1. *Es sind die Vorgabewerte angegeben. Best.-Nr. 2096 00 Seite 17 von 24...
  • Seite 18: Parameter

    Wenn "X1 ist Zeitnehmer" ausgewählt ist, lassen sich Datum und Uhrzeit des Geräts über den Bus setzten. Beachten Sie in diesem Fall, dass im Gira Projekt Assis- tent in den Geräte-Einstellungen die Option „NTP- Zeitserver nicht verwenden“ ausgewählt werden muss.
  • Seite 19 Binärvariablen eins bis 50 in Form von Kom- munikationsobjekten in der ETS zur Verfügung. Wählen Sie hier die Anzahl der binären Variablen, welche im KNX zur Verfügung stehen. Die Variablen werden im Gira Projekt Assistenten verwendet und vom Gira X1 zur Verfügung gestellt. Binärvariable 1…50 Unbenutzt Die Binärvariable N wird nicht verwendet.
  • Seite 20 50 in Form von Kommunikationsobjekten in der ETS zur Verfügung. Wählen Sie hier die Anzahl der vorzeichenbehafteten Ganzzahlvariablen, wel- che im KNX zur Verfügung stehen. Die Variablen werden im Gira Projekt Assis- tenten verwendet und vom Gira X1 zur Verfügung gestellt. Best.-Nr. 2096 00...
  • Seite 21 Variablen eins bis 50 in Form von Kommunikationsobjekten in der ETS zur Verfügung. Wählen Sie hier die Anzahl der dezimalen Variablen, welche im KNX zur Verfü- gung stehen. Die Variablen werden im Gira Projekt Assistenten verwendet und vom Gira X1 zur Verfügung gestellt. Dezimalvariable 1…50 Unbenutzt Die Dezimalvariable N wird nicht verwendet.
  • Seite 22 Datumsvariablen eins bis 50 in Form von Kommunikationsobjekten in der ETS zur Verfügung. Wählen Sie hier die Anzahl der Datumsvariablen, welche im KNX zur Verfügung stehen. Die Variablen werden im Gira Projekt Assistenten verwendet und vom Gira X1 zur Verfügung gestellt. Datumsvariable 1…50 Unbenutzt Die Datumsvariable N wird nicht verwendet.
  • Seite 23 Prozentvariablen eins bis 50 in Form von Kommunikationsobjekten in der ETS zur Verfügung. Wählen Sie hier die Anzahl der Prozentvariablen, welche im KNX zur Verfügung stehen. Die Variablen werden im Gira Projekt Assistenten verwendet und vom Gira X1 zur Verfügung gestellt. Prozentvariable 1…50 Unbenutzt Die Prozentvariable N wird nicht verwendet.
  • Seite 24 Parameter Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Elektro-Installations- Systeme Industriegebiet Mermbach Dahlienstraße 42477 Radevormwald Postfach 12 20 42461 Radevormwald Deutschland Tel +49(0)21 95 - 602-0 Fax +49(0)21 95 - 602-191 www.gira.de info@gira.de Best.-Nr. 2096 00 Seite 24 von 24...

Inhaltsverzeichnis