MONTAGE UND PLATZIERUNG - Raumthermostat bitte auf einen geeigneten Ort installieren, wo keine direkte Strömungen von Kalt- oder Warmluft, Sonnenschein und andere störende Einflüsse vorkommen. Vermeiden Sie bitte auch eine Montage an die Außenwand. Die Instalationshöhe sollte ca. 1,5 m über Boden betragen. - Die Montage darf nur Personal mit entsprechenden Fachkenntnissen durchführen! Montage darf nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden! INBETRIEBNAHME...
Seite 3
Abb.1 Abb.2 Lösen Sie die Feststellschraube und neh- Den unteren Deckel befestigen men Sie den Bedienungsteil vom unteren Gehäuse Sie an der Wand. des Gerätes ab. Öffnungen für die Installationsschrauben Abb.3 Abb.4 Die Kabel verbinden Sie nach dem Den Bedienungsteil setzen Sie bitte auf den unteren Deckel ein und ziehen Sie die Schema mit der Klemmplatte.
BESCHREIBUNG DES DISPLAY Aktueller Tag voreingestellte Solltemperatur Solltemperatur oder aktuelle Zeit oder Statusinformationen Betriebsmodus Anzeige für Heizungszustand ON/OFF Aktuelle Raumtemperatur BETRIEBSARTEN Die erste Betätigung einer beliebigen Taste aktiviert die LCD-Hintergrundbeleuchtung. Drücken der Taste MENU kommen Sie ins Hauptmenu, wo Sie geeignete Betriebsarten mit den Tasten wählen können: AUTO...
AKTUELLE ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG (CLo) Bei aktivem Display drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie CLo Modus mit der Taste aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste MENU. Auf dem Display erscheint eine blinkende Anzeige mit der Uhrzeit. oder Stellen Sie mit der Taste die aktuelle Stunde ein und...
Seite 6
Hysterese (werkseitig eingestellt auf 0.5°C) - auf dem Display wird P4 angezeigt - Hysterese kann von 0,1 bis 6°C eingestellt werden (siehe Dia- gramm). Stellen Sie m oder die gewünschte Hysterese it der ein (in 0.1°C Schritten). Bestätigen Sie mit der Taste MENU. Minimale Einschaltzeit (werkseitig eingestellt auf 1 Minute) - auf dem Display wird P5 angezeigt - Stellen Sie mit der...
Seite 7
Code der Tastatursperre (keine Werkseinstellung) - auf dem Display erscheint P7 - Taste oder stellen Sie eine Kombination von 4 Zahlen (im Bereich 0 bis 9) ein und bestätigen Sie mit der Taste MENU. Die Tasten werden binnen 1 Minute (nach Aufrufen der Grundanzeige) gesperrt, auf dem LCD erscheint die Aufschrift LOC.
PROGRAMMIERUNG (PROG) Bei aktivem Display drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie PROG Modus mit der Taste aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste MENU. WÄHLEN SIE EINEN TAG ODER EINEN BLOCK VON TAGEN: - Taste Anwahl eines zu programmierenden Tages oder eines Blockes von Tagen: 1= Montag 5= Freitag...
VOREINGESTELLTES WOCHENPROGRAMM = 17°C = 23°C = 25°C Programm für Mo-Fr Programm für Sa-So KURZFRISTIGE TEMPERATURÄNDERUNG Betätigen Sie einer beliebigen Taste im Betriebsart AUTO. Über die Taste oder kann die gewünschte Temperatur schnell geändert werden. Änderungen bleiben nur bis zur nächsten Programmänderung erhalten.
dauerhaftes Abschalten Bei aktivem Display drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie OFF Modus mit der Taste aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste MENU . Um diese Funktion abzubrechen, drücken Sie bei aktivem Display die Taste MENU und wählen mit der Taste eine andere Betriebsart (AUTO oder MANU) aus.
Seite 11
ÜBESICHT DER HERGESTELLTEN TYPEN PT14 PT14 Der Raumthermostat PT14 mit beleuchtetem Display bestimt für Elektroheizkörper, Infrarotheizungen oder elektrische Fußbodenheizung. Produktmerkmale: • schnelle Änderung der Solltemperatur • einfache Bedienung • Schaltstrom Max 16 A • Speisung 230 V AC • Hysterese 0.5 °C PT14-HT PT14-HT Der Raumthermostat PT14-HT mit beleuchtetem Display für...
Seite 12
PT14-P RAUMTHERMOSTAT PROGRAMMIERBAR Zur automatischen Regulierung von elektrischen Heizsystemen (Direktheizungen, Infrarotheizungen) in Einfamilienhäusern, Wohnungen und Büros. Durch Verwen- dung des Thermostates PT14-P können Sie Ihre Heizungskosten senken und gleichzeitig den Wärmekomfort zur gewünschten Zeit erhöhen. Technische Parameter Versorgung 230 V/ 50 Hz...