Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel MPI-530 Bedienungsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung des Auslösestroms RCD I
Messbereich gemäß IEC 61557-6: (0,2...2)I
Ausgewählter
Nennstrom
des Schalters
10 mA
30 mA
100 mA
300 mA
500 mA
Möglichkeit der Messung für positiven oder negativen erzwungenen Leckstroms
Dauer des Durchflusses des Messstroms............................... max. 5040 ms
Messung des Erdungswiderstandes R
Messbereich gemäß IEC 61557-5: 0,50 Ω...1,99 kΩ für eine Messspannung von 50 V
und 0,56 Ω...1,99 kΩ für eine Messspannung von 25 V
Bereich
0,00 Ω...9,99 Ω
10,0 Ω...99,9 Ω
100 Ω...999 Ω
1,00 kΩ...1,99 kΩ
Messspannung: 25 V oder 50 V rms
Messstrom: 20 mA, sinusförmig rms 125 Hz (für f
Blockade der Messung bei Störspannung U
maximale Störungsspannung U
maximaler Widerstand der Hilfselektroden 50 kΩ
Messung des Widerstandes der Hilfselektroden R
Bereiche
der Anzeige
000 Ω...999 Ω
1,00 kΩ...9,99 kΩ
10,0 kΩ...50,0 kΩ
Messung der Störspannungen
Innenwiderstand: ca. 8 MΩ
Selektive Zangenmessung der Erdung
1,00 kΩ....1,99 kΩ
116
A
Messbereich
2,0 mA..20,0 mA
6 mA..60 mA
20 mA..200 mA
60 mA..600 mA
100 mA..1000 mA
Nmax
Bereich
0 V...100 V
Bereich
0,00 Ω...9,99 Ω
10,0 Ω...99,9 Ω
100 Ω...999 Ω
BEDIENUNGSANLEITUNG MPI-530 Version 1.05
für den sinusförmigen Gleichstrom
∆n
Auflösung
0,1 mA
1 mA
E
Auflösung
0,01 Ω
0,1 Ω
1 Ω
0,01 kΩ
=50 Hz) und 150 Hz (für f
n
>24 V
N
=100 V die gemessen wird
, R
H
S
Auflösung
1 Ω
0,01 kΩ
0,1 kΩ
Auflösung
1 V
Auflösung
0,01 Ω
0,1 Ω
1 Ω
0,01 kΩ
Gemeinsamer
Messend
0,2 x I
..2,0 x I
∆n
∆n
Grundlegende
Unsicherheit
±(2% w.m. + 4 Ziffern)
±(2% w.m. + 3 Ziffern)
Grundlegende Unsicherheit
±(5 % (R
+ R
+ R
S
E
Ziffern)
Grundlegende
Unsicherheit
±(2% w.m. + 3
Ziffern)
Grundlegende
Unsicherheit
±(8 % w.m. + 4
Ziffern)
Grundlegende
Unsicherheit
±10 % I
∆n
=60 Hz)
n
) + 3
H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis