18 Inbetriebnahme
TERRA Powerline 500 WLAN
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie
das Gerät selbst bzw. dessen Netzstecker aus der
Steckdose.
TERRA Powerline 500 WLAN in ein bestehendes
PLC-Netzwerk integrieren
Bevor Sie den TERRA Powerline 500 WLAN in Ihrem
PLC-Netzwerk einsetzen können, müssen Sie ihn zu-
nächst mit Ihren bestehenden PLC-Geräten zu einem
Netzwerk verbinden. Dies geschieht durch die gemein-
same Verwendung eines PLC-Kennwortes. Damit ent-
steht
ein
abgegrenztes
gemeinsame Verwendung des PLC-Kennwortes dient
der Zugangskontrolle zum PLC-Netzwerk sowie der
Verschlüsselung der übermittelten Daten. Das PLC-
Kennwort kann auf verschiedene Art und Weise gesetzt
werden:
b PLC-Netzwerk per Tasterdruck verschlüsseln:
Drücken Sie zuerst den Verschlüsselungstaster
eines Adapters aus Ihrem bestehenden Netzwerk
für ca. 1 Sekunde und dann innerhalb von 2
Minuten den Verschlüsselungstaster des neuen
TERRA Powerline 500 WLAN ebenfalls für ca. 1
Sekunde.
oder
b PLC-Netzwerk durch Eingabe des PLC-Kennwortes
auf
TERRA Powerline 500 WLAN verschlüsseln.
TERRA Powerline 500 WLAN in ein bestehendes
WLAN-Netzwerk integrieren
Richten Sie die WLAN-Verbindung zu Ihrem
PLC-Netzwerk.
Die
Laptop, Tablet oder Smartphone ein, indem Sie
den zuvor notierten WiFi key als Netzwerksicher-
heitsschlüssel eingeben.
Damit der TERRA Powerline 500 WLAN die gleiche
WLAN-Konfiguration wie Ihr WLAN-Router aufweist,
können Sie die WLAN-Zugangsdaten mit der WiFi Clo-
ne-Funktion übernehmen. Diese kann auf verschiede-
ne Art und Weise aktiviert werden:
b WiFi Clone per Tasterdruck aktivieren:
Drücken Sie zuerst den Verschlüsselungstaster
mit dem Haussymbol auf der Vorderseite des
TERRA Powerline 500 WLAN und anschließend
den WPS-Taster des WLAN-Routers, dessen
Zugangsdaten übernommen werden sollen.
oder
der
Konfigurationsoberfläche
Leuchtet die grüne LED permanent, ist der
neue TERRA Powerline 500 WLAN in Ihr be-
stehendes, verschlüsseltes PLC-Netzwerk ein-
gebunden.
des