Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hifi-Verstärker; Gerät Mit S-Video Eingang (Hosiden); Serielle Schnittstelle (Rs 232); Erstinstallation - TechniSat DigiCorder S1 Bedienungsanleitung

Digitalreceiver mit integrierter festplatte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiCorder S1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 HiFi-Verstärker
4.5.1 Analog
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie
den Digital-Receiver an einen HiFi-Verstärker anschließen.
Verbinden Sie dazu die Cinch-Buchsen Audio R und
Audio L des Digital-Receivers durch ein geeignetes Kabel
mit einem Eingang Ihres HiFi-Verstärkers (z. B. CD oder
AUX; Achtung, der Phonoeingang ist nicht geeignet!).
4.5.2 Digital
Sollte Ihr Verstärker über einen entsprechenden elektrischen
oder optischen Eingang verfügen, so verbinden Sie die
Buchse AUDIO OUT DIGITAL elektrisch bzw. AUDIO
OUT DIGITAL optisch mit dem elektrischen bzw. opti-
schen Eingang Ihres Verstärkers.
Es stehen abhängig vom jeweiligen Sender, die Abtastraten
von 32, 44,1 und 48 kHz zur Verfügung.
Ebenso steht an diesem Ausgang, falls gesendet, das Dolby
Digital-Signal (AC3) zur Verfügung.
4.6 Gerät mit S-Video Eingang (Hosiden)
h
Verbinden Sie den S-Video Ausgang mit einem
Gerät mit S-Video- Eingang (z.B. Beamer etc.).

4.7 Serielle Schnittstelle (RS 232)

Die RS 232-Schnittstelle dient zum Update der
Betriebssoftware und der Vorprogrammierung mittels PC.

5 Erstinstallation

Nachdem Sie die Sicherheitshinweise durchgelesen haben,
und das Gerät wie in Kapitel 4 beschrieben angeschlossen
haben, schalten Sie nun wie in Kapitel 7 beschrieben das
Gerät ein. Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
erscheint das Startfenster des Installationsassistenten
AutoInstall. (Bild 5-1) Mit Hilfe des Installationsassistenten
können Sie auf einfache Art und Weise die wichtigsten
Einstellungen des Digital-Receivers vornehmen.
Um die Einstellungen im jeweiligen Installationsschritt vor-
nehmen zu können, sind die Tasten der Fernbedienung, die
dazu benötigt werden, markiert.
Sie können die Erstinstallation jederzeit durch Drücken der
roten Funktionstaste abbrechen. Mit Hilfe der grünen
Funktionstaste gelangen Sie zum jeweils vorherigen
Installationsschritt. Dadurch können Sie Fehleingaben jeder-
zeit korrigieren.
Wird die Erstinstallation nicht ausgeführt bzw. abgebrochen,
startet Ihr Gerät mit einer Standard-Vorprogrammierung.
13
(Bild 5-1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis