Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira Tastsensor 3 plus Produktdokumentation Seite 224

2fach/5fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tastsensor 3 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwertverschiebung
beim Drücken der Taste
Betriebsmodus beim
Drücken der Taste
Die folgenden Parameter sind nur für die Tasten-Funktion "Heizungsuhr-Bedienung" gültig...
Tastenfunktion
Best.-Nr. 5142 00
Best.-Nr. 5145 00
Sollwert (Stufenwert)
verringern
Sollwert (Stufenwert)
erhöhen
Komfortbetrieb
Standby-Betrieb
Nachtbetrieb
Frost-/Hitzeschutzbetrieb
Heizungsuhr deaktivieren
Heizungsuhr aktivieren
Heizungsuhr aktivieren/
deaktivieren (UM)
Software "Tastsensor 3 plus"
parametrierte
Betriebsmodusumschaltung verbunden
sein. Bei einem Tastendruck wird der
Präsenzstatus umgeschaltet. Diese
Tastenfunktion darf nur verwendet
werden, wenn auf der Parameterseite
"Regler Funktionalität" die
Anwesenheitserfassung auf
"Präsenztaste" konfiguriert ist.
"Sollwertverschiebung": Verstellung der
Solltemperatur in Stufen, die jeweils auf
die parametrierte Solltemperatur des
aktuellen Betriebsmodus bezogen sind.
Eine Sollwertverschiebung ist nur
möglich, wenn der Regler in der ETS auf
relative Temperatursollwerte (Ableitung
aus Basis-Sollwert) konfiguriert ist! Bei
absoluter Solltemperaturvorgabe führt
der Tastsensor die Tasenfunktion
"Sollwertverschiebung" nicht aus.
Hier wird die Richtung der
Sollwertverschiebung festgelegt.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Tastenfunktion =
Sollwertverschiebung"!
Hier wird der Betriebsmodus
vorgegeben, der beim Drücken der
Taste mit normaler Priorität beim Regler
aufgerufen werden soll.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Tastenfunktion =
Betriebsmodusumschaltung"!
Die Heizungsuhr-Bedienung ermöglicht
das bedarfsgerechte Aktivieren oder
Deaktivieren der in das Gerät
integrierten Heizungsuhr. Die
Heizungsuhr realisiert das automatische
Umschalten des Reglerbetriebsmodus
abhängig von der Tageszeit und dem
Wochentag. Dazu stehen im Gerät bis
zu 28 getrennte Schaltzeiten zur
Verfügung. Beim Drücken einer als
"Heizungsuhr-Bedienung" konfigurierten
Taste wird der Zustand der Heizungsuhr
(aktiviert <-> deaktiviert) umgeschaltet.
Es ist zu beachten, dass die
Heizungsuhr-Bedienung nur dann
wirksam ist, wenn die Funktion global
auf der Parameterseite
"Raumtemperaturregelung ->
Heizungsuhr" freigeschaltet wurde.
Seite 224 von 279
Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis