Inhaltszusammenfassung für Lowara ecocirc PRO series
Seite 1
ecocirc ® ® ® ® Hier das Klebeschild mit dem Strichcode anbringen! 671075151 Rev. C Ausg. 08/2016...
Seite 3
Installations- und Bedienungsanleitungen Das Handbuch muss für zukünftige Konsultationen sorgfältig aufbewahrt werden. Verordnung (EU) Nr. 622/2012 Diese Umwälzpumpe ist nur für Trinkwasser geeignet.
Seite 4
« Originalbetriebsanleitung » Hinweise Bei der Installation und dem Betrieb ist diese Montage- und Betriebsanleitung zu beachten. Bitte aufmerksam durchlesen. Wir empfehlen die Aufbewahrung am Einsatzort. Besonders zu beachten sind die wie folgt gekennzeichneten Hinweise: Hinweis, dessen Nichteinhaltung eine Gefahr für die Sicherheit von Personen zur Folge haben könnte.
Seite 5
Das Motorgehäuse kann sehr heiß werden. Verbrennungsgefahr. Nicht berühren! Anmerkung zu Austauschmotoren: Die LOWARA-Ersatzmotoren werden mit zwei verschiedenen Dichtungen geliefert: - Verwenden Sie die O-Ring-Dichtung, um einen alten LOWARA-Pumpenmotor auf einem LOWARA-Pumpengehäuse durch einen neuen LOWARA- Pumpenmotor zu ersetzen. - Verwenden Flachdichtung,...
Seite 6
Pumpe beim Öffnen Wasserhahns rückwärts durchströmt wird und Schaden nimmt. Bei Einsatz von anderen Fabrikaten als LOWARA RV ½“, ist auf passenden Schließdruck zu achten. Das Rückschlagventil RV ½“ ist in Flussrichtung einzubauen, so dass Pfeil Pumpengehäuse Rückschlagventil in die gleiche Richtung zeigen. Um die Pumpe später einmal –...
Seite 7
Zu Bild 4: Der Einbau hat in trockenen, frostsicheren Räumen in einer der zugelassenen Einbaulagen zu erfolgen. Um Energie einzusparen, muss das Gehäuse mit der beigelegten Wärmeverkleidung isoliert werden (Artikel 11 – Bild 7). Zu Bild 5: Bei Pumpen mit Zeitschaltuhr lässt sich das Motorgehäuse mit der Uhr gegenüber dem Pumpengehäuse zwecks besserer Sichtbarkeit verdrehen: Überwurfmutter vor dem Einbau lösen.
Seite 8
Drehknopfs auf Position 3 und erneutes Drehen auf Position 7 unterbrochen werden, oder einfach durch Aus- und Wiedereinschalten der Netzversorgung. Hörbare Strömungsgeräusche weisen darauf hin, dass sich noch Luft in der Pumpe befindet. In diesem Fall ist eine erneute Entlüftung zu veranlassen. Einstellung der Zeitschaltuhr (siehe Bild 6) Einstellung der aktuellen Uhrzeit durch Drehen der Einstellscheibe (1) in Pfeilrichtung, bis die aktuelle Uhrzeit mit der Markierung (2) übereinstimmt.
Seite 9
Betriebsstörungen Arbeiten an Elektroteilen sind nur von zugelassenem Fachpersonal auszuführen. Störungsmeldungen: Die Pumpe ist mit einem Selbst-Diagnostiksystem zur Ermittlung von Betriebsstörungen ausgestattet. Die ermittelten Störungen werden dem Bediener durch das lange oder kurze Blinken der LEDs angezeigt. Kein Problem, Pumpe in Betrieb LED ein Defekt durch Niederspannung KURZ, LANG...
Seite 10
Entsorgung Dieses Produkt sowie Teile davon sind umweltgerecht zu entsorgen. Entsprechende örtliche Vorschriften sind zu beachten. Explosionsbild (siehe Bild 7) 1. Stator/Pumpenmotor 2. Überwurfmutter 3. Keramik-Lagerkugel 4. Dichtung 5. Rotor-/Laufradeinheit 6. Pumpengehäuse 7. Anschlussgewinde 8. Rückschlagventil RV 1/2‘‘, bei ecocirc PRO…./65 im Lieferumfang enthalten 9.
EN 61000-4-4 :2004 +A1:2010;EN 61000-4-5:2006 EN 61000-4-6 :2009; EN 61000-4-11 :2004 EN 61000-6-2 :2005; EN 61000-6-3 :2007 CEGLÉD, 17.08.2016 AMEDEO VALENTE (DIRECTOR OF ENGINEERING AND R&D) Rev.00 Lowara ist ein eingetragenes Markenzeichen der Lowara srl Unipersonale, einer von Xylem Inc. kontrollierten Gesellschaft.
Seite 12
../65 ../110 ecocirc PRO A (mm) B (mm) C (mm) 15-1/65, 15-1/65 R 15-1/65 U, 15-1/65 RU 15-1/110, 15-1/110 R G1”1/4 15-1/94, 15-1/94 R G 3/4” 15-1/110 U, 15-1/110 RU G1”1/4 15-3/65 15-3/110 G1”1/4...