General
4.7
Montage des Brenners
Lochbild
Prüfen Sie die Übereinstimmung des Lochbildes mit dem Brennerlansch.
Flammenkopf
d
B55
(160)* 165
B65
(160)* 210
Das Lochbild kann aufgestülpt werden, wenn das Brennerrohr von vorn
montiert und Flanscherhöhungen abgeschliffen werden.
4.8
Montage des Brenners
1.
Brenner und Flansch voneinander trennen.
2.
Flansch mit Dichtung am Kessel montieren.
3.
Zwischen Brennerrohr und Kesseltür zwecks Reduzierung der
Wärmestrahlung Wärmedämmung anbringen.
4.
Brenner auf die Führungen aufschieben.
5.
Stauscheibe vom Ölrohr abziehen.
6.
Gewählte Düsen montieren (siehe Technische Daten).
7.
Flammenscheibe am Anschlag montieren und Zündelektroden prüfen
(siehe Brennerservice).
8.
Brenner zusammenschieben und mit Muttern befestigen (E).
4.9
Ölleitungen
1.
Abmessung der Ölleitung prüfen (siehe Pumpenanleitungen).
2.
An der Ölleitung ist ein Ölilter (1/2") zu montieren. Ist ein
Luftabscheider vorhanden, sollte der Ölilter an der zum Luftabscheider
hinführenden Ölleitung montiert werden.
3.
Bei Einrohrsystemen ist der Rücklaufverschluss zu demontieren (siehe
Pumpenanleitungen).
4.
Bei der Montage von Ölschläuchen ist darauf zu achten, dass Zulauf-
und Rücklaufschlauch am jeweils richtigen Anschluss an der Ölpumpe
montiert werden. Die Schläuche so verlegen, dass weder Knicke noch
Zugbelastungen auftreten.
5.
Ölsystem entlüften. Die Ölpumpe wird beschädigt, wenn sie trocken
läuft.
6.
Das Vakuum sollte bei Inbetriebnahme 0,3 bar in der Saugleitung nicht
unterschreiten.
4.10
Elektroanschluss
1.
Hauptschalter ausschalten.
2.
Eurostecker anschließen (siehe Elektroausrüstung).
3.
Prüfen Sie, ob der Steuerschalter des Brenners (S1) ausgeschaltet ist.
4.
Eurostecker am Brenner montieren.
5.
Hauptschalter einschalten.
6.
Laufrichtung des Brennermotors prüfen.
14
Bentone B55/B65 RME
d
1
2
M12
M12
d
3
(226)* 254-295
(226)* 254-295
d
1
E