9.1
Allgemeine Daten
das Kürzel „m.w." in Bezug auf die grundlegende Messunsicherheit bezeichnet den gemessenen
Musterwert
Messung der Spannungen
Bereich
0,0...249,9V
250...750V
Frequenzbereich: 45...65Hz
Messung der Impedanz der Kurzschlussschleife Z
Messung der Impedanz der Kurzschlussschleife Z
Messbereich gemäß IEC 61557:
Anzeigebereich
Anzeigebereich
0...19,99 Ω
20,0...199,9 Ω
200...1999 Ω
Nennbetriebsspannung U
240/415V, 290/500V, 400/690V
Betriebsspannungsbereiche: 100...440V (für Z
Nennfrequenz des Netzes f
Betriebsfrequenzbereich: 45...65Hz
Maximaler Messstrom: 36,7A (10ms) für 690V, 21,3A (10ms) für 400V, 24,5A (10ms) für 230V,
12,2A (10ms) für 115V
Überprüfung des Anschlusses der Klemme PE mithilfe der Berührungselektrode (bezieht sich
auf Z
)
L-PE
Anzeige der Resistenz der Kurzschlussschleife R
X
S
Anzeigebereich
0..19,99 Ω
20,0..199,9 Ω
Berechnung und Anzeige für den Wert Z
30
9
Technische Daten
Auflösung
0,1 V
Prüfkabel
1,2m
5m
10m
20m
WS-01, -05
Auflösung
0,01 Ω
0,1 Ω
/ U
: 110/190V, 115/200V, 127/220V, 220/380V, 230/400V,
nL-N
nL-L
: 50Hz, 60Hz
n
Auflösung
0,01 Ω
0,1 Ω
<200 Ω
S
BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-306 Version 1.06
Grundlegende Unsicherheit
1V
, Z
, Z
L-PE
L-N
L-L
S
Messbereich Z
0,13...1999 Ω
0,17...1999 Ω
0,21...1999 Ω
0,29...1999 Ω
0,19...1999 Ω
Grundlegende Unsicherheit
1 Ω
) und 100...750V (für Z
und Z
L-PE
L-N
und der Reaktanz der Kurzschlussschleife
S
Grundlegende Unsicherheit
± (2% m.w. + 4 Ziffern)
± (2% m.w. + 2 Ziffern)
S
± (5% m.w. + 3 Ziffern)
± (4% m.w.+ 3 Ziffern)
± (4% m.w.+ 3 Ziffern)
L-L
± (5% + 5 Ziffern) Werte Z
± (5% + 5 Ziffern) Werte Z
)
S
S