Normale
10er Tastatur
Tastatur
NUM LOCK
NUM *
ESC
NUM 0
F1-F9
NUM 1 – NUM 9
NUM DEL (Löschen)
NUM /
ALT
PG UP
(Seite hoch)
NUM +
UP
(Pfeil
hoch)
PG DN
(Seite runter)
NUM -
DN
(Pfeil
runter)
HOME
(Pos
1)
NUM ENTER
ENTER
ENTER
F10
CAPS
LOCK
(Großbuchstaben)
SPACE
(Leerzeichen)
|
0-9 a–z "#$%&'()*+,-./:;<=>?@\
0-9 A–Z !"$&='(),-./:;?
microHAM © 2007 Alle Rechte vorbehalten
Start/Stop einer Aufzeichnung (Status wird über die Num-
Lock LED angezeigt)
Dauerträger zum Abstimmen (Tune) (Abbrechen mit 0 oder
ESC oder Paddle)
Bei Wiedergabe: Aussendung abbrechen
Bei Aufnahme: Aufnahme abbrechen ohne speichern
Bei Wiedergabe: Wiedergabe starten
Bei Aufnahme: Speichernummer auswählen
Bei Wiedergabe: Schleife starten, Pause 1 Sekunde oder
Ziffer nach DEL
Bei Aufnahme: keine Funktion
Umschalten zw. "CW-Geschwindigkeit steuern (WPM)"
oder "Seriennummer steuern (S/N)" (Bei Seriennummer ist
die SCROLL (Rollen) LED an, falls vorhanden).
Ermöglicht die Eingabe der Seriennumer falls gedrückt
WPM
CW Geschwindigkeit steigern
S/N
Seriennumer eins hochzählen, ohne Senden
WPM
CW Geschwindigkeit senken
S/N
Seriennumer eins runterzählen
WPM
CW Geschwindigkeit wird vom microKEYER Regler
bestimmt
Sende Seriennummer mit optionalem Rapport vorweg,
S/N
Seriennummer eins hochzählen
Sende Wagenrücklauf/Zeilenvorschub (CR, LF)
PTT An/Aus – Alternative zum Fußtaster
Umschalten zw. CW und FSK Betrieb (CAPS LED An)
Leerzeichen senden (Falls der Vorschriebspeicher an ist
werden alle zwischengespeicherten Zeichen ausgesendet)
Lücke senden (halbe Punktlänge)
Zeichen senden, falls der Vorschreibspeicher an ist werden
die Zeichen gepuffert und erst mit dem nächsten
Leerzeichen gesendet. Einige Sonderzeichen werden vom
WinKey in spezielle CW-Kürzel umgesetzt (siehe WinKey
Dokumentation)
Zeichen senden, falls der Vorschreibspeicher an ist
werden die Zeichen gepuffert und erst mit dem nächsten
Leerzeichen gesendet.
49
CW
FSK
Voice
mode
mode
mode