Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschließende Arbeiten - CTC Giersch GiegaStar plus 25 Installations- Und Wartungsanleitung

Hocheffizienter wandhängender gasheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GiegaStar plus 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
Abb.74
Einstellschraube A
Abb.75
Einstellschraube B
7.4
Abschließende Arbeiten
84
8. Die Einstellschraube Aan der Gasventileinheit drehen, um die Stellung
der Drosselung zu verändern:
8.1. Die Einstellschraube A drehen, bis die Drosselung vollständig
geschlossen ist.
8.2. Die Einstellschraube A gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die
Anzahl der Drehungen hängt vom Gerät und vom Gastyp ab
und kann der Tabelle entnommen werden.
Tab.70
AD-3001175-01
Gasart
GiegaStar plus 15 6
GiegaStar plus 15
(3WV)
GiegaStar plus 25 9
GiegaStar plus 25
(3WV)
GiegaStar plus
C28
GiegaStar plus 35 9
Wenn das Gerät nicht sofort startet, die Einstellschraube Aeine
weitere Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
9. Die Einstellschraube B an der Gasventileinheit drehen, um die
Position zu verändern:
9.1. Die Einstellschraube B im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
9.2. Die Einstellschraube B 2 ¼ Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
10. Alle entfernten Teile in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
11. Die Gaseinstellungen prüfen.
AD-3001176-01
Weitere Informationen siehe
Überprüfen/Einstellen der Verbrennung, Seite 79
1. Messausrüstung entfernen.
2. Die Kappe auf die Prüföffnung für Abgas schrauben.
3. Die Gasventilbaugruppe abdichten.
4. Frontverkleidung wieder montieren.
5. Die Heizungsanlage auf etwa 70 °C aufheizen.
6. Den Heizkessel abschalten.
7. Die Heizungsanlage nach etwa 10 Minuten entlüften.
8. Den Heizkessel einschalten.
9. Den Wasserdruck überprüfen. Wenn nötig, Wasser in der
Heizungsanlage nachfüllen.
Zahl der Umdrehungen der Einstellschraube A
G20 (H-
G25 (L-
Gas)
Gas)
6
6
6
9
9
9
9
9
9
G30/G31
G31 (Pro­
(Butan/
pan)
Propan)
4
4
4
4
6
6
6
6
6
6
6
6
7688109 - v.01 - 14092018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis