Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Ventilatoren (Installateur); Entfernung Und Reinigung Des Zuluftventilators (A); Entfernung Und Reinigung Des Abluftventilators (B) - Vallox ValloPlus 240 MV Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ValloPlus 240 MV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG DER VENTILATOREN (INSTALLATEUR)

Prüfen Sie die Sauberkeit der Ventilatoren, wenn Sie die Filter wechseln
und den Wärmetauscher warten. Reinigen Sie die Ventilatoren bei
Bedarf.

Entfernung und Reinigung des Zuluftventilators (A)

Reinigen Sie den Zuluftventilator wie folgt:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker des Lüftungsgeräts aus der Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür des Vallox-Lüftungsgeräts, indem Sie den
Verschlusshebel anheben.
3. Heben Sie die Tür heraus.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Die Türe ist schwer - nicht fallen lassen!
4. Entfernen Sie den Feinfilter (1). Dazu ziehen Sie den Feinfilter aus dem
Gerät heraus.
5. Der Ventilator ist auf der Montageplatte mit Flügelschrauben (2)
befestigt. Entfernen Sie die Flügelschrauben und heben Sie den
Ventilator aus dem Gerät.
6. Trennen Sie die Steckverbindung (3) des Ventilatorkabels.
7.
Reinigen Sie den Ventilator. Die Ventilatorblätter können mit
Druckluft gereinigt (Schutzbrille tragen) oder vorsichtig mit einer
Bürste abgebürstet werden. Entfernen oder bewegen Sie nicht die
Auswuchtgewichte an den Laufrädern des Ventilators.
8. Um das Lüftungsgerät wieder zusammenzusetzen, befolgen Sie die
oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
9. Schließen Sie die Tür. Achten Sie darauf, dass der Verschlusshebel des
Sicherheitsschalters für die Tür den Sicherheitsschalter berührt.
10. Verbinden Sie das Stromkabel des Lüftungsgeräts wieder mit dem
elektrischen Netz.

Entfernung und Reinigung des Abluftventilators (B)

Reinigung des Abluftventilators:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker des Lüftungsgeräts aus der Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür des Lüftungsgeräts, indem Sie den Verschlusshebel
anheben.
3. Heben Sie die Tür heraus.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Die Türe ist schwer - nicht fallen lassen!
4. Der Ventilator ist auf der Montageplatte mit Flügelschrauben befestigt. Entfernen
Sie die Flügelschrauben und holen Sie den Ventilator aus dem Gerät.
5. Trennen Sie die Steckverbindung des Ventilatorkabels.
6. Reinigen Sie den Ventilator. Die Ventilatorblätter können mit
Druckluft gereinigt (Schutzbrille tragen) oder vorsichtig mit einer
Bürste abgebürstet werden. Entfernen oder bewegen Sie nicht die
Auswuchtgewichte an den Laufrädern des Ventilators.
7.
Um das Lüftungsgerät wieder zusammenzusetzen, befolgen Sie die
oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
8. Schließen Sie die Tür. Achten Sie darauf, dass der Verschlusshebel des
Sicherheitsschalters für die Tür den Sicherheitsschalter berührt.
9. Verbinden Sie das Stromkabel des Lüftungsgeräts wieder mit dem
elektrischen Netz.
1
2
18
WICHTIG
Die Ventilatoren
sind äußerst
stoßempfindlich.
Es wird empfohlen,
die Ventilatoren im
Gerät zu reinigen,
d.h., ohne sie zu
entfernen. Behandeln
Sie die Ventilatorflügel
vorsichtig.
Entfernen oder
bewegen Sie nicht die
Auswuchtgewichte an
den Laufrädern des
Ventilators..
A
2
2 x
3
A
B
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Valloplus 240 mv-kValloplus 240 mv-e

Inhaltsverzeichnis