Vor Verwendung
Akku laden
VORSICHT!
Beim Laden sowie bei starker Beanspruchung des Akkuschraubers
erwärmt sich der Akku. Nach oder vor dem Aufladen immer den Akku
erst auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
HINWEIS!
Umgebungstemperatur zum Laden: 0 - 40° C
• Entfernen Sie den Akku vom Handgriff,
wie im Kapitel "Akku einsetzen /
entfernen" beschrieben.
• Schieben Sie den Akku in die
Akkuaufnahme des Ladegerätes
• Stecken Sie den Netzstecker des
Ladegerätes in eine geeignete
Netzsteckdose. Die rote
Ladekontrollleuchte
Das Ladegerät wird im Betrieb warm und kann gegebenenfalls leicht
summen, dies ist normal und stellt keinen Fehler dar.
• Nach ca. 60 - 90 Min. erlischt die rote Ladekontrollleuchte. Die grüne
Ladekontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
• Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose nachdem der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
• Zum Entfernen des Akkus drücken die die Akku-Entriegelung und ziehen Sie
diesen vom Ladegerät.
Verwenden Sie ausschließlich angeführte Ladegerättypen wie folgt:
Modell Ladegerät
TF0702082000G
16
12
.
13
leuchtet auf.
Eingangsleistung
220 – 240 V~ / 50 Hz / 53 W
12
7
13
Ausgangsleistung
20,8 V
/ 2000 mA