Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Home Speedport W 722V Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedport W 722V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Konfiguration erneut starten
1. In Werkseinstellungen zurücksetzen
Setzen Sie Ihren angeschlossenen Speedport W 722V in die Werkseinstel-
lungen zurück (siehe „Zurücksetzen (Reset)" auf Seite 117). Dabei werden
die Konfigurationsdaten des Speedport W 722V gelöscht.
Trennen Sie anschließend den Speedport W 722V kurz vom Strom und
schließen Sie ihn wieder an.
2. Gegebenenfalls Firmware-Aktualisierung abwarten:
Jetzt prüft Ihr Speedport W 722V, ob er die aktuellste Firmware gespei-
chert hat. Geben Sie dieser Prüfung eine Minute Zeit. Falls für den Speed-
port W 722V eine neue Betriebssoftware (auch „Firmware" genannt) vor-
liegt, wird diese jetzt geladen. In diesem Fall blinken alle Leuchtanzeigen
nacheinander von links nach rechts (Lauflicht). Bitte warten Sie diesen
Vorgang unbedingt ab. Nach dem vollständigem Download des Updates,
der Aktualisierung der Firmware und einem Neustart des Speedport W
722V können Sie mit der automatischen Konfiguration beginnen.
3. Web-Portal zur automatischen Konfiguration aufrufen:
Starten Sie einen Internet-Browser (z. B. Internet Explorer oder Firefox).
Für die Konfiguration müssen Sie nicht online sein. Das Web-Portal zur
Automatischen Konfiguration wird automatisch geöffnet. Falls dies nicht
geschieht, geben Sie in das Adressfeld „autokonfig.t-home.de" ein und
bestätigen Sie mit der Eingabe-Taste.
Sie werden automatisch auf die Konfigurationsseite weitergeleitet.
Automatische Konfiguration
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis