ÜBUNGEN
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!
Bei allen Übungen sollten Sie stets auf eine korrekte Haltung und
Ausführung achten. Kniegelenke und Ellenbogengelenke bitte nicht
vollständig durchstrecken, um zum Beispiel Schäden an Gelenken zu
vermeiden. Ihren Kopf und Ihren Brustkorb legen Sie bitte niemals
direkt auf das PowerBoard! Wenn Sie ein Gefühl von zu hoher Belas-
tung durch die Vibration bekommen, verringern Sie die Intensität
oder nehmen eine angenehmere Körperhaltung ein. Schon kleinste
Haltungskorrekturen können einen großen Unterschied in der Emp n-
dung ausmachen.
Folgende Richtwerte gilt es zu beachten:
Fitnessgrad untrainiert:
15min bei 1-3x Training/Woche
Fitnessgrad unregelmäßig Sport treibend:
30min bei 1-4x Training/Woche
Fitnessgrad sportlich/trainiert:
45min bei 1-6x Training/Woche
(Achtung! Auch bereits gut trainierte Sportler sollten langsam be-
ginnen, da die Vibrationen für die Muskeln eine ganz neue Form der
Belastung darstellen. Mit der Zeit kann man die Intensität des Trainings
dann schrittweise steigern, etwa durch höhere Frequenzen, mehr dy-
namische Übungen oder durch kürzere Pausen).
Steigen Sie NICHT vom PowerBoard, während es sich in den Intensitäts-
stufen 5 oder höher be ndet. Reduzieren Sie die Intensität vorher bis
unter Stufe 5 oder schalten Sie es ab, während Sie auf dem PowerBoard
stehen. Sie sollten jedes Mal das PowerBoard nur in einer niedrigen Ge-
schwindigkeitsstufe verlassen.
Diese Vorgehensweise ist unbedingt notwendig um Schäden an
Material und Person zu vermeiden.
13