Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FR
Manuel d'utilisation
DE
Bedienungsanleitung
SP
Manual de Instrucciones
Handleiding
NL
© 2011 VTech
Imprimé en Chine
Impreso en China
91-002579-004-000
In China gedruckt
Printed in China

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VTech Kidzoom Twist

  • Seite 1 Manuel d’utilisation Bedienungsanleitung Manual de Instrucciones Handleiding © 2011 VTech Imprimé en Chine In China gedruckt Impreso en China Printed in China 91-002579-004-000...
  • Seite 2 Das kindgerechte Design und die der Altersstufe angepasste Bedienung erlauben Ihrem Kind, sich spielerisch Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, damit der Einstieg in die Schule leichter fällt. Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech viel Spaß beim Spielen ® und Lernen! Mehr Informationen zu VTech ®...
  • Seite 3 EINLEItuNG Fotos und Videos von Deinen Freunden? Kein Problem. Doch mit der Kidizoom Twist und ihrem um 180° drehbaren Objektiv kannst Du auch von Dir selbst Fotos und Videos machen. Dir fehlt ein passender Hut, die richtige Frisur oder eine Sonnenbrille? Kein Problem, einer der zahlreichen Fotoeffekte passt bestimmt! Wenn Dir das alles zu ernsthaft ist, gibt es lustige Verzerreffekte und an einsamen Regentagen kannst Du Dich einfach mit dem Vielgesicht-Effekt vervielfältigen. Außerdem bietet die Kidizoom ® Twist fünf lustige Spiele, einen Musik Player, eine Aufnahmefunktion mit Stimmverzerrung, einen automatischen Blitz, Doppelsucher, 4-fach Digital Zoom und einen eingebauten Foto-Editor.
  • Seite 4 Auslöser Zoomrad Blitz-Taste OK-Taste Steuerkreuz Taste für Sonderfunk- Menü-Taste tionen Wiedergabe- Ein-/Aus- Taste Taste Lautstärke- Löschtaste Taste Ein-/Aus-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Kamera ein- oder auszuschalten. Auslöser Drücken Sie diese Taste, um ein Foto zu schießen oder eine Videoaufnahme zu starten bzw. zu beenden. Wiedergabe-Taste Drücken Sie diese Taste, um bereits erstellte Fotos oder Videos anzusehen.
  • Seite 5: Inhalt Der Packung

    Mittels dieses Anschlusses können Sie die Kamera mit dem Computer verbinden. Steckplatz für SD/SDHC Karten Stecken Sie hier eine separat erhältliche SD/SDHC Karte ein, um den Speicher zu erweitern. Kopfhöreranschluss Stecken Sie hier den beiliegenden Kopfhörer ein, um aufgenommene Geräusche oder Musik zu hören. INHALt DER PAcKuNG Twist von VTech • 1 Kidizoom ® ® • 1 USB Kabel • 1 AV Kabel • 1 Handschlaufe • 1 Bedienungsanleitung • 1 Kopfhörer WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und...
  • Seite 6: Speicherkapazität

    PRoDuKtMERKMALE Display 1.8” TFT Farb-LCD Foto Auflösung 1600 X 1200 (2.0 MP) oder 640 X 480 (0.3 MP) Video Auflösung 320 X 240 pixel @15 fps max. Länge von 5 Minuten bei Nutzung des internen Speichers Videos pro Datei 10 Minuten bei Nutzung einer SD/SDHC Karte Digital Zoom Schärfebereich 45cm Blitzbereich 90 - 280cm interner Speicher 256MB davon etwa 167MB für Fotos, Videos und andere Daten frei (ca.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Hinweis: Die tatsächliche Speicherkapazität hängt auch von den Aufnahmebedingungen ab, zum Beispiel benötigt ein Video bei sehr viel Licht mehr Speicherplatz. Videos sind bei Nutzung des internen Speichers auf eine Länge von 5 Minuten und bei Nutzung einer SD Karte auf 10 Minuten pro Aufnahme begrenzt. ERStE ScHRIttE EINLEGEN DER BAttERIEN Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß verschlossen ist. Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! • Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.
  • Seite 8 BAttERIEHINWEISE • Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan). • Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien. • Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). • Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. • Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp. • Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen. • Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden.
  • Seite 9: Einsetzen Der Sd-Karte

    Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend ge- kenn-zeich-ne-ten Batterien die Grenzwerte für die genannte(n) Substanz(en) überschritten wird. Die Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG) regelt diese Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien. Der schwarze Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Ent-...
  • Seite 10 DAS ERStE BILD • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste um die Kamera einzuschalten. • Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal einschalten, sehen Sie ein Demo-Video. Sie können dieses jederzeit durch Drücken der OK- Taste beenden. Nachdem Sie die OK-Taste einmal gedrückt haben ist die Demo-Funktion abgeschaltet. • Nach der Beendigung des Demo-Videos wird eine Sprachauswahl angezeigt. Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten um eine Sprache zu wählen. Zur Bestätigung müssen Sie die OK-...
  • Seite 11: Abschaltautomatik

    Laufwerk benutzen, d.h. Daten kopieren, löschen und ansehen. Zum Einrichten der Verbindung gehen Sie bitte wie folgt vor: • Schalten Sie die Kamera aus. • Heben Sie die Gummiabdeckung des USB Anschlusses an. Diese finden Sie auf der Geräteunterseite. • Stecken Sie den kleinen USB Stecker in die Kamera. • Stecken Sie den größeren USB Stecker in einen freien USB Anschluß Ihres Computers. Diesen erkennen Sie an diesem Symbol • Es wird ein Wechseldatenträger angezeigt, der “VTech 1228” heißt. Sollten Sie eine SD Karte verwenden, wird nur der Inhalt dieser Karte angezeigt. So legen Sie Sicherungskopien der Daten auf Ihrer Kidizoom Kamera an: • Öffnen Sie den Ordner “DCIM” auf dem Wechseldatenträger. • Ihre Bilder und Videos finden sich in Unterordnern wie “100VTech”. Kopieren Sie die enthaltenen Daten einfach in einen Ordner auf Ihrem Computer, um sie zu sichern.
  • Seite 12 • Kopieren Sie die enthaltenen Daten einfach in einen Ordner auf Ihrem Computer, um sie zu sichern. So speichern Sie Musik auf der Kamera: • Erstellen Sie MP3 Dateien mit einem geeigneten Programm oder wählen Sie beliebige MP3 Dateien auf Ihrem Computer aus und ko- pieren Sie diese. Anleitungen hierzu finden Sie im Internet über eine Suchmaschine unter dem Stichwort “Erstellen von MP3 Dateien”. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen hierzu keine weit- ere Beratung geben können. • Öffnen Sie den Ordner “Music” (bitte Schreibweise des Ordners beachten) und fügen Sie dort die kopierten Dateien ein. Sollten Sie die Musikdaten anschließend nicht auf der Kamera bzw. im Musik Player der Kidizoom finden, haben Sie entweder keine MP3 Dateien...
  • Seite 13 VERBINDuNG MIt EINEM FERNSEHGERät Verwenden Sie das mitgelieferte AV Kabel, um die Kidizoom Kamera mit dem Fernsehgerät zu verbinden. Stecken Sie die farbigen Stecker in die passenden Buchsen an Kamera und Fernseher. Allgemeiner Hinweis: So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Kidizoom ® Twist • Wenn die Kamera nicht mit dem USB Kabel verbunden ist, sollte die Kunststoffabdeckung über dem USB Anschluss angebracht sein. • Wenn die Kamera nicht mit dem AV Kabel verbunden ist, sollte die Kunststoffabdeckung über dem AV Anschluss angebracht sein. • Die Abdeckung des SD Kartensteckplatzes sollte immer sorgfältig geschlossen sein.
  • Seite 14 • Drücken Sie auf den Auslöser oder die OK-Taste um ein Foto zu machen. • Mit dem Zoomrad können Sie in ein Motiv hinein- oder herauszoomen. • Beim ersten Einschalten der Kamera befindet sich diese im Auto- Blitz-Modus. Mit der Blitz-Taste können Sie die verschiedenen Blitzeinstellungen auswählen.
  • Seite 15 • Drücken Sie die Taste für Sonderfunktionen um ein Auswahlmenü zu sehen, welches die Animationen in geordneter Weise anzeigt. • Wenn Sie sich für eine Animation entschieden haben, sehen Sie vier Pfeile mit je einem Effekt. Durch drücken des Steuerkreuzes in die jeweilige Richtung, wählen Sie den Effekt aus. Drücken Sie anschließend den Auslöser oder die OK-Taste um die Aufnahme zu starten. • Sie können durch Drücken des Steuerkreuzes auch während der Aufnahme den Effekt ändern. Drücken Sie den Auslöser...
  • Seite 16 4. Musik Player Wie im Kapitel “Verbindung zum Computer” beschrieben, können Sie MP3 Dateien im Ordner “Music” speichern und diese anschießend mit dem Musik Player abspielen. Bitte beachten Sie, dass die Kamera nur MP3 Dateien wiedergeben kann. Andere Formate werden nicht unterstützt. • Dateien und Ordner werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. • Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten um eine Datei auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste um die Datei...
  • Seite 17 Wiederholen (Dateien werden nicht wiederholt) Eins (Eine Datei wird wiederholt) Alles (Alle Dateien des aktuellen Ordners werden wiederholt) 5. Spiele Es gibt 5 eingebaute Spiele in der Kidizoom ® Twist Kamera. Bitte beachten Sie dass es nicht möglich ist weitere oder andere Spiele zu speichern oder zu installieren. Sie können die Spiele mit dem Steuerkreuz und der OK-Taste auswählen.
  • Seite 18 Zum Spielen müssen die Viren mit dem Sucher anvisiert werden. Durch Drücken der OK-Taste werden sie eingesammelt. Hinweis: Bei sehr heller oder dunkler Umgebung wird sich die Reaktionszeit des Bildschirms verlangsamen. D. Puzzlespaß Auf der Kamera befindliche Fotos werden zerteilt und müssen wieder richtig zusammengesetzt werden. Um spielen zu können, muss man einige Fotos geschossen haben, je mehr desto besser. Durch Drücken des Steuerkreuzes nach links oder rechts können die Teile ausgesucht werden, welche miteinander getauscht werden müssen, um das Foto zu richten. Drückt man die OK-Taste...
  • Seite 19 • In der Wiedergabeliste können Sie jederzeit mit dem Steuerkreuz die Hervorhebung der Tasten auswählen und entsprechend entweder eine Datei wiedergeben, oder eine neue Aufnahme starten. • Wenn Sie der gewählten Aufnahme einen Effekt hinzufügen möchten, können Sie mit dem Steuerkreuz das Symbol ganz rechts auswählen. Sie gelangen in ein Menü welches verschiedene Stimmveränderungen anbietet. Sie gelangen auch durch Drücken der Taste für Sonderfunktionen in dieses Menü. Mit dem Steuerkreuz können Sie einen Effekt wählen, den Sie durch Drücken der OK-Taste bestätigen und auf die Aufnahme übertragen. Sie können dies sofort anhören. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie mit dem Diskettensymbol eine neue Datei abspeichern. Wenn Sie dies mit der OK-Taste bestätigt haben, gelangen Sie...
  • Seite 20 Aus (Default) Zufall (die Bilder werden in zufälliger Reihenfolge an- gezeigt) 4 Sekunden (Default) Langsam (die Zeit zwischen den Fotos kann eingestellt 6 Sekunden werden) 8 Sekunden 10 Sekunden FOTO-EDITOR Im Foto-Editor können Sie zu Ihren Fotos Bilderrahmen, Stempelbilder sowie Verzerr- und Kaleidoskopeffekte hinzufügen. Wählen Sie zunächst durch Drücken des Steuerkreuzes nach oben oder unten ein Foto aus, das Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie dann mit der dem Steuerkreuz eine der im Folgenden beschriebenen Bearbeitungsfunktionen aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie die OK-Taste drücken. Sie können Aktionen im Foto-Editor abbrechen, indem Sie die Löschtaste drücken. Bilderrahmen Wählen Sie dieses Symbol aus, um Ihrem Foto einen Bilderrahmen hinzuzufügen. Drücken Sie das Steuerkreuz nach links oder rechts, um einen Rahmen auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste...
  • Seite 21 des Steuerkreuzes über das Foto bis zu der Stelle bewegen, an welcher Sie den Effekt hinzufügen möchten. Drücken Sie zur letzten Bestätigung nochmals die OK-Taste Hinweis: Einen lustigen Effekt anzuwenden kann bis zu einer Minute dauern. Fantasie Effekte Hier können Sie einen Fantasie Effekt auswählen und auf Ihr Foto anwenden. Mit dem Steuerkreuz wählen Sie einen Effekt aus und mit der OK-Taste bestätigen Sie diesen. Rückgängig Wählen Sie dieses Symbol aus, um den letzten Bearbeitungsschritt rückgängig zu machen. Sie können nur einen Schritt rückgängig machen.
  • Seite 22 A. Sprache Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten um zwischen den Sprachen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um eine Sprache auszuwählen. B. Selbst-Auslöser Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten um den Selbst- Auslöser ein- oder auszuschalten. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der OK-Taste und beachten Sie, dass die Einstellung beim erneuten Einschalten der Kidizoom auf “Aus” zurückgestellt wird. C. Auflösung Mit dem Steuerkreuz und der OK-Taste können Sie zwischen der 0.3 und 2.0 Megapixel Auflösung auswählen. Bitte beachten Sie, das 2.0 Megapixel die höhere und damit bessere Auflösung ist.
  • Seite 23 Sie erhalten von uns kostenlos ein Computer Programm, mit welchem Sie Ihre Fotos auch auf dem heimischen Computer, respektive MAC, bearbeiten können. Rufen Sie in Ihrem Browser folgende Seite auf und wählen den geeigneten Link aus: http://vtech.de/service/download/treiber_software.php Wenn Sie das Programm installiert haben, können Sie zahlreiche Effekte und Animationen auf Ihre gespeicherten Fotos anwenden. Nähere Angaben und Hilfestellungen finden Sie in der Hilfedatei der Software. Systemvoraussetzungen Für Windows PCs: Pentium ®...
  • Seite 24: Problemlösung

    PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie die Digitalkamera bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie die Digitalkamera bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3. Halten Sie die Digitalkamera fern von Feuchtigkeit und lassen Sie kein Wasser darauf kommen. Die Digitalkamera kann nicht im Wasser oder unter Wasser verwendet werden! 4. Vermeiden Sie es möglichst, die Digitalkamera auf harte Oberflächen fallen zu lassen. 5. Entfernen Sie die Batterien, wenn die Digitalkamera längere Zeit nicht benutzt wird. PRoBLEMLÖSuNG Lesen Sie sich die folgenden Hinweise durch, wenn Sie Schwierigkeiten im Umgang mit der Kidizoom ® Twist haben. Problem Lösung Die Kamera reagiert nicht 1. Nehmen Sie die Batterien aus der Kamera mehr...
  • Seite 25 Kidizoom, dieser muss fest eingerastet sein. 4. Überprüfen Sie den AV Kanal Ihres Fernsehers. Das Bild auf dem Lesen Sie die Bedienungsanleitung Fernsehschirm “läuft durch” Ihres TV Gerätes hinsichtlich der oder ist anderweitig gestört Bildeinstellungsmöglichkeiten, evtl. lassen sich die horizontale und vertikale Aufteilung anpassen. Die Verbindung zum Überprüfen Sie die Verbindung des USB Computer funktioniert nicht Kabels an beiden Geräten. Recherchieren Sie gegebenenfalls die Lösungsmöglichkeiten bei Problemen mit USB Geräten mit Ihrem Betriebssystems. Die Anbieter von Betriebssystemen bieten entsprechende Serviceleistungen an. Die Kidizoom Kamera benötigt keine Treiber, d.h. mögliche Funktionsstörungen sind in erster Linie auf den Computer bzw. das jeweilige Betriebssystem zurückzuführen. Bitte beachten Sie, das VTech keine Servicedienstleistungen zu Betriebssystemen anbieten kann.
  • Seite 26 SD Karte wird nicht erkannt 1. Überprüfen Sie ob die Karte richtig eingesteckt ist. 2. Die SD Karte muss eine Speicherkapazität von mehr als 32MB haben, damit sie erkannt wird. 3. Stellen Sie sicher, dass Sie eine SD oder SDHC Karte verwenden. MMC Karten sehen ähnlich aus, werden aber nicht erkannt. Daten können nicht Überprüfen Sie die verbliebene gespeichert werden Speicherkapazität im Hauptmenü. Sollten Sie eine SD oder SDHC Karte verwenden, überprüfen Sie ob der Schreibschutz aktiviert ist. Dies ist ein kleiner Schiebehebel auf der linken Seite der SD Karte. In der Regel sollte dieser in Richtung der Kontakte auf der Rückseite der Karte weisen, um die Karte beschreiben zu können. Sie finden in der Regel den Schriftzug “Lock” auf der Karte, welcher angibt in welche Richtung der Schreibschutz aktiviert wird. 1. Die Daten müssen auf der Kidizoom ® Twist Daten die auf der Kidizoom gespeichert wurden werden in folgendem Verzeichnis “DOWNLOAD/ nicht angezeigt PHOTO” bei Fotos und in diesem “DOWNLOAD/VIDEO”bei Videos gespeichert werden, wenn die Kamera mit dem Computer...
  • Seite 27 BATTERIEN: 4 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) Bitte halten Sie sich unbedingt an unsere Angaben zur Energieversorgung. HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ® wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen – unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und werden Ihre Anregungen...
  • Seite 28 So GELINGEN FotoS BESSER Sie möchten Ihre Ergebnisse beim Fotografieren mit der Kidizoom ® Twist Kamera verbessern? Im Folgenden finden Sie einige Tipps, welche Ihnen vielleicht helfen können. Schritt 1 Streifen Sie die Handschlaufe über Ihr Handgelenk, damit die Kamera sicher ist. Schritt 2 Sie haben zwei Möglichkeiten ein Motiv anzuvisieren, entweder durch den Doppelsucher oder mithilfe des Displays. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Motiv im Doppelsucher zur Ansicht auf dem Display verschieden ist. Dies liegt an der unterschiedlichen Darstellungsweise. Machen Sie gegebenenfalls einen Test.
  • Seite 29 Ich habe eine VTech Kidizoom Twist Kamera gekauft, aber sie ® ® funktioniert nicht mit meinem Computer. Der Computer sucht nach einem Treiber. Im Internet und bei VTech ® gibt es keinen geeigneten Treiber. Was kann ich tun? Antwort: Sie benötigen keinen Treiber, da es sich um ein Standard USB Gerät handelt. Alle Betriebssysteme die neuer sind als Windows ®...
  • Seite 30 Ordner löschen. Im Kamera-Modus immer nur einzelne Bilder, wobei Sie auch den Speicher formatieren können. Bitte beachten Sie, dass dabei alle Daten unwiederbringlich verloren gehen. Frage 7: Ich habe versehentlich den Speicher formatiert. Gibt es eine Möglichkeit, die gelöschten Daten wieder herzustellen? Antwort: Leider ist dies nicht möglich. Über Anwendungen von entsprechend spezialisierten Firmen mag dies möglich sein, dafür kann VTech ® aber keinerlei Gewährleistung übernehmen. Frage 8: Gehen meine Daten beim Batteriewechsel verloren? Antwort: Wenn Sie wie in der Bedienungsanleitung beschrieben vorgehen, sollten die Daten erhalten bleiben. Wenn Sie sich nicht sicher sind,...
  • Seite 31 ® das USB Gerät nicht erkannt hat. Ich ® verwende Windows Antwort: Hierbei handelt es sich in der Regel um ein Problem des Betriebssystems bzw. der Computereinstellungen. Wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Computers oder des Betriebssystems. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der VTech Kundenservice hier keine detaillierten Anleitungen oder Problemlösungen anbieten kann. Frage 10: Ich möchte Daten von der Kidizoom Kamera auf meinen Computer laden und habe alles richtig angeschlossen, die Kamera wird als Wechseldatenträger erkannt. Was muss ich tun, um die Daten auf den Computer zu bekommen? Antwort: Sie müssen das Verzeichnis “DCIM” auf dem Wechseldatenträger öffnen. Kopieren Sie aus diesem Ordner die Dateien, welche Sie sichern...
  • Seite 32 Anleitung zur Befestigung der Handschlaufe 1. Drücken Sie die kleine Schlinge am Ende der Handschlaufe in die Vertiefung an der Seite der Digitalkamera so, dass sie hinter dem Metallstift verläuft und Sie die kleine Schlinge auf der anderen Seite wieder herausziehen können. 2. Halten Sie das andere Ende der Handschlaufe und führen Sie die Handschlaufe vollständig durch die kleine Schlinge.
  • Seite 33 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech ® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn • die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist • und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird. Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg).
  • Seite 34 Garantieleistungen...

Inhaltsverzeichnis