Seite 2
EINLEITUNG Die KidiZoom Duo FX ist eine robuste und einfach zu bedienende ® Digitalkamera mit zwei Linsen: eine Frontkamera und eine Kamera für Selfies. Mit der kinderfreundlichen Digitalkamera können Fotos und Videos aufgenommen werden - inklusive lustiger Effekte! Es können auch Videos mit Live-Effekten gefilmt werden.
Seite 3
EIGENSCHAFTEN Ein-/Aus-Taste Drücken Sie diese Taste, um die KidiZoom Duo FX ein- bzw. ® auszuschalten. Kamera-Umschalttaste Wenn sich die Kamera im Kameramodus befindet, drücken Sie diese Taste, um zwischen der Frontkamera oder der Rückkamera zu wählen. Auslöser Drücken Sie den Auslöser im Fotomodus, um ein Foto zu machen und im Filmmodus, um die Aufnahme zu starten oder zu beenden.
Seite 4
Lautstärketaste Drücken Sie die Lautstärketaste und die linke Pfeiltaste oder die rechte Pfeiltaste auf dem Steuerkreuz, um die Lautstärke anzupassen. Löschtaste Drücken Sie diese Taste, um eine ausgewählte Datei zu löschen. Wiedergabetaste Drücken Sie diese Taste, um Bilder und Videos erneut anzusehen. Vergrößerntaste Drücken Sie diese Taste nach oben, um in den Bildausschnitt hineinzuzoomen und drücken Sie die Taste nach unten, um aus dem...
Seite 5
HINWEIS: Bitte speichern Sie diese Bedienungsanleitung ab, da sie wichtige Informationen enthält! Die metallisch beschichteten Teile der KidiZoom Duo FX sind isoliert. ® Das Spielzeug darf nur an Geräte angeschlossen werden, die am Gerät mit oder gekennzeichnet sind. PRODUKTMERKMALE Display 2.4"...
Seite 6
Unterstützte Bilder: Standard Baseline JPEG Dateiformate Videos: AVI (Motion JPEG) Vom Musik-Player MP3: MPEG Audio Layer III unterstützte WAV: PCM oder ADPCM bis zu 44kHz Dateiformate (es wird eine microSD-Karte benötigt - separat erhältlich) Format und microSD-/microSDHC-Karte (nicht inklusive) Speicherkapazität mit einer Speicherkapazität von 1 GB bis zu der Speicherkarte 32 GB und FAT- oder FAT32-Format...
Seite 7
ERSTE SCHRITTE EINLEGEN DER BATTERIEN Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß verschlossen ist. 1. Vergewissern Sie sich, dass die KidiZoom Duo FX ausgeschaltet ® ist. 2. Das Batteriefach befindet sich an den seitlichen Handgriffen der Kamera.
Seite 8
BATTERIEHINWEISE • Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). • Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. • Setzen Sie nie Alkalinebatterien, Standardbatterien (Zink-Kohle- Zellen) oder wiederaufladbare Batterien zusammen ein. • Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien.
Seite 9
Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend gekennzeichneten Batterien Grenzwerte für genannte(n) Substanz(en) überschritten werden. Die Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG) regelt diese Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien. Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13.
Seite 10
HINWEIS: Wird eine Speicherkarte benutzt, können Dateien, die auf dem internen Speicher gespeichert sind, nicht angeschaut werden. Dazu muss die Speicherkarte erst entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien Ihrer Speicherkarte gesichert haben, um unbeabsichtigte Datenverluste zu vermeiden. SPIELBEGINN •...
Seite 11
Anschluss Ihres Computers. • Es werden zwei Wechseldatenträger angezeigt: VTech 5199 und VT SYSTEM. VTech 5199 ist zum Speichern Ihrer Dateien gedacht und VT SYSTEM für die Speicherung von Programmdaten, auf die Sie keinen Zugriff haben. Sollten Sie eine Speicherkarte verwenden,...
Seite 12
Duo FX mit der Gummiabdeckung. Sicherungskopien von Foto- oder Videodateien erstellen: • Gehen Sie zur Ansicht des neuen Ordners VTech 5199 und wechseln Sie in den dort befindlichen Unterordner DCIM. • In diesem Ordner befinden sich in Unterordnern wie 100VTech alle auf der KidiZoom Duo FX gespeicherten Fotos.
Seite 13
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER: ® ® Microsoft Windows Betriebssystem oder höher oder macOS 10.13 oder höher. Es wird ein USB-Anschluss benötigt. ® ® Microsoft und Windows sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten ®...
Seite 14
links oder rechts, bis der gewünschte Effekt angezeigt wird, oder drücken Sie die Sterntaste, um in ein Menü zu gelangen, in welchem Sie die Effekte nach Gruppen geordnet auswählen können. Drehen Sie die Drehscheibe im Kameramodus, um einen Farbfilter hinzuzufügen oder die Farbe des eingestellten Filters zu ändern. Der Farbfilter hat auch Auswirkungen auf die vorher hinzugefügten Effekte.
Seite 15
Wählen Sie im Hauptmenü das Videosymbol aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste, um in den Videomodus zu gelangen. Ein Video ohne Effekte aufnehmen • Drücken Sie den Auslöser oder die OK-Taste, um eine Videoaufnahme zu beginnen. • Auch im Videomodus funktioniert das Zoomrad.
Seite 16
OK drücken, um ein Foto zu machen. Dieses Foto wird in einen Cartoon umgewandelt. Bewegen Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten, um einen bestimmten Stil auszuwählen. Anschließend können Sie das Cartoongesicht in Ihrer Bibliothek speichern. In Ihrer Bibliothek können Sie bei einem bestimmten Cartoon die Stern- taste drücken, um zu sehen, wie es umgewandelt wurde.
Seite 17
das Abspielen an oder setzen es fort. • Wenn Sie die hervorgehobene Datei löschen möchten, drücken Sie die Löschtaste. • Wenn Sie die Sterntaste drücken, gelangen Sie zu den Einstellungsmöglichkeiten für die Musikwiedergabe. Musikeinstellungen Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten, um zwischen den möglichen Einstellungen zu wechseln.
Seite 18
stehend mit dem Stil der zuvor ausgewählten Puppen angezeigt. Sie können den Auslöser oder die OK-Taste drücken, um mit der Videoaufnahme Ihrer Puppe zu beginnen. Drücken Sie auf das Steuerkreuz, um während der Aufnahme vier unterschiedliche Geräuscheffekte hinzuzufügen. 6. Kreative Effekte Drücken Sie die linke oder rechte Pfeiltaste auf dem Steuerkreuz, um eine Funktion auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste, um zu bestätigen.
Seite 19
C. Animationsstudio Mit dem Animationsstudio können Sie Videos mit Zeitraffer-Effekt erstellen. Beispiel-Demoprojekte sind auf dem Projektauswahlbildschirm verfügbar. In diesem Menü können Sie die Beispielanimationen anschauen und Ihre eigenen Projekte hinzufügen, anschauen oder bearbeiten. Drücken Sie auf dem Steuerkreuz nach oben oder nach unten, um ein Projekt auszuwählen.
Seite 20
Diese Einstellungen können Sie ändern: Erweiterte • Geschwindigkeit der Animation Optionen • Hintergrundmusik • Doppeltes Bild Neues Projekt Auf dem Vorschaubildschirm können Sie beginnen, Fotos zu machen. Diese Fotoabfolge wird zum Rahmen der Animation. Wenn sie vollständig ist, können die Fotos, die Sie gemacht haben, fortlaufend als Animation abgespielt werden.
Seite 21
hinzuzufügen. Drücken Sie die linke oder rechte Pfeiltaste auf dem Steuerkreuz, um einen Stempel auszuwählen und drücken Sie die Oben- oder Unten-Taste, um ihn zu vergrößern oder zu verkleinern. Drücken Sie anschließend die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Stempel auf die gewünschte Position zu schieben und drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Seite 22
• Drücken Sie die OK-Taste, um eine Aufnahme zu beginnen. Das Aufnahmesymbol muss dazu hervorgehoben sein. Drücken Sie erneut die OK-Taste, wird die Aufnahme beendet. Anschließend wird automatisch eine Wiedergabeliste angezeigt. • Drücken Sie die OK-Taste, um eine Aufnahme wiederzugeben. Dies funktioniert nur, wenn das Wiedergabesymbol hervorgehoben ist.
Seite 23
B. Hüpf-Frosch Der Hüpf-Frosch hüpft, um einen Freund zu treffen. Drücken Sie die OK-Taste und lassen Sie sie rechtzeitig wieder los, um zur nächsten Seerose zu hüpfen. Hüpfen Sie in höheren Leveln schneller, um nicht von kaputten Seerosen herunterzufallen. In Runde 1 wird ein Pfeil zur Orientierung angezeigt.
Seite 24
erscheinen. Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie mehr als zwei Zielnahrungsmittel verpassen, müssen Sie das Level wiederholen. 8. Einstellungen Sie können durch das Menü blättern, indem Sie die linke oder rechte Pfeiltaste auf dem Steuerkreuz drücken. A. Hintergrundbild einstellen Hier können Sie ein Hintergrundbild auswählen oder ein eigenes Foto als Hintergrund für das Hauptmenü...
Seite 25
D. Kameraeinstellungen In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen anpassen. Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten, um auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste, um zu bestätigen. Maximale Fotoauflösung – Für die beste Fotoqualität, wählen Sie bitte die höchste Auflösung aus oder wählen Sie eine niedrigere Auflösung, wenn Sie gerne mehr Fotos speichern würden.
Seite 26
9. Wiedergabe Drücken Sie die Wiedergabetaste, um aufgenommene Fotos oder Videos anzusehen. • Drücken Sie das Steuerkreuz nach oben oder unten, um die nächste oder vorherige Aufnahme zu betrachten. • Drehen Sie das Zoomrad, um eine Bildvorschau zu sehen. Drehen Sie das Zoomrad in die andere Richtung, um zur Vollbildanzeige zurückzukehren.
Seite 27
ACHTUNG Bei einem sehr geringen Anteil der Bevölkerung können durch flackerndes Licht, blinkende Farben oder Muster epileptische Anfälle oder kurzzeitige Bewusstlosigkeit ausgelöst werden. Obwohl bei diesem Produkt kein gesteigertes Risiko besteht, empfehlen wir Ihnen, Ihr Kind nie unbeaufsichtigt spielen zu lassen. Sollte Ihrem Kind während des Spielens schwindelig werden, sollte sich das Sehvermögen Ihres Kindes verändern, sollte Ihr Kind anfangen zu krampfen oder sollte Ihr Kind sich desorientiert fühlen, unterbrechen...
Seite 28
® Treiber, d. h. mögliche Funktionsstörungen sind in erster Linie auf den Computer bzw. das jeweilige Betriebssystem zurückzuführen. Bitte beachten Sie, dass VTech keine Servicedienstleistungen zu Betriebssystemen anbieten kann. Speicherkarte wird 1. Überprüfen Sie, ob die Karte richtig nicht erkannt eingesteckt ist.
Seite 29
1. Die Daten müssen auf der KidiZoom Die heruntergeladenen ® Duo FX im Verzeichnis DOWNLOAD/ Fotos oder Filme können nicht PHOTO bei Fotos oder unter abgespielt werden DOWNLOAD/VIDEO bei Videos gespeichert werden, wenn die Kamera mit dem Computer verbunden ist. 2.
Seite 30
Schritt 5 An einem sonnigen Tag sollten Sie bei Aufnahmen im Freien darauf achten, die Sonne im Rücken zu haben. Bei Aufnahmen an dunklen Orten sollten Sie darauf achten, die Kamera möglichst ruhig zu halten, um verschwommene Fotos zu vermeiden. Schritt 6 Achten Sie auf das Verschlussgeräusch des Auslösers.
Seite 31
ANLEITUNG ZUR BEFESTIGUNG DER HANDSCHLAUFE Schritt 1: Drücken Sie die kleine Schlinge am Ende der Handschlaufe so in die Vertiefung an der Seite der Digitalkamera, dass sie hinter dem Stift verläuft und Sie die kleine Schlinge auf der anderen Seite wieder herausziehen können.
Seite 32
Electronics Europe GmbH ® Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0711/7097472 (Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr; nicht an Feiertagen). www.vtech.de Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereitzuhalten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikelnummer •...