ANI4IN
Audio-Netzwerkschnittstelle
Anschlüsse und Signalfluss
① MX396
② MX392
ULXD4
ENTER
Digital Wireless Receiver
EXIT
IR
SCAN
③ ULX-D-Empfänger
① MX396 (Zwei Kapseln)
Zusätzlich zum Leiten der Audiosignale beinhaltet dieses Grenzflächenmikrofon drei zusätzliche Drahtleitungen für Logikanschlüsse. Dies ermöglicht dem
Schalter am Mikrofon, ein Logik-Stummschaltungs-Signal an andere Geräte im Netzwerk zu senden und ein Logik-LED-Steuersignal zu empfangen.
② MX392
Zusätzlich zum Leiten des Audiosignals beinhaltet dieses Grenzflächenmikrofon drei zusätzliche Drahtleitungen für Logikanschlüsse. Dies ermöglicht dem
Schalter am Mikrofon, ein Logik-Stummschaltungs-Signal an andere Geräte im Netzwerk zu senden und ein Logik-LED-Steuersignal zu empfangen.
③ ULX-D-Empfänger
Drahtlose Mikrofone werden an die Netzwerkschnittstelle über die symmetrischen Analogausgänge am Empfänger angeschlossen.
④ Netzwerk-Schalter
Stellt die Verbindung zwischen dem Dante™ -Audio-Netzwerk und dem Computer, der Signalverarbeitung und -führung steuert, bereit.
⑤ Computer
Ein Computer oder Tablet, der bzw. das die Webanwendung ausführt, bietet unabhängige Verstärkungssteuerung für jedes angeschlossene Gerät.
Eingang: Analog (4 XLR oder Blockstecker)
Jede Audio-Netzwerkschnittstelle verfügt über 4 Analogeingänge mit variablem Gain für Line-, Zusatz- und Mikrofonpegel-Signale. Beispiele von Geräten zum
Anschluss an das Netzwerk mit der Audio-Netzwerkschnittstelle:
•
Drahtlose Mikrofonsysteme
•
Drahtgebundene montierte Mikrofone (Logikfunktionen werden durch Blocksteckermodell unterstützt)
•
Für Präsentationen genutzte Computer oder Mobilgeräte
•
Sonstige Wiedergabegeräte
Ausgang: Digitales Dante™ -Audio
Den Dante™ -Ausgang mit einem Netzwerkkabel an einen Netzwerk-Schalter anschließen. Ein einzelnes Netzwerkkabel überträgt alle 4 Kanäle von Audio über
das Netzwerk und transportiert Power over Ethernet (PoE), um das Gerät mit Spannung zu versorgen. Dante™ Controller verwenden, um Audiokanäle von
der Audio-Netzwerkschnittstelle an das entsprechende Ziel im Netzwerk zu führen. Jedes der Signale kann an mehrere Ziele geführt werden, um für lokale
Verstärkung zu sorgen, während gleichzeitig Audio an das entfernte Ende übertragen wird.
Summierung
Die Audio-Netzwerkschnittstelle bietet Kanalsummierung, um Eingangssignale zu vereinigen und diese über einen einzelnen Dante™ -Kanal zu senden. Dadurch
wird es möglich, alle Kanäle an ein Gerät mit einer begrenzten Anzahl von Dante™ -Empfangskanälen zu senden. Die Mischerfunktionalität ändert sich nicht;
Audiokanäle werden einfach als ein vereinigtes Signal gesendet.
Hinweis: Wenn die Summierung aktiviert ist, wird ein Limiter aktiviert, um Signalüberlastung zu verhindern. Der Limiter hat keine Auswirkungen auf die Direk-
tausgänge, sondern nur auf das summierte Signal.
Zur Aktivierung eine der Summierungsoptionen in der Symbolleiste an der Oberseite des Mischpults in der Registerkarte „Channels" auswählen.
8/29
sig/clip
1
2
3
4
control
RF
audio
gain
power
A
B
OL
OL
push
INPUT
1
3
power
network
network audio
2
4
encryption
PoE
reset
④ Netzwerk-Schalter
Shure Incorporated
⑤ Computer
2017/10/30