ANI4IN
Audio-Netzwerkschnittstelle
Das Zeichen „x" in sämtlichen der folgenden Zeichenfolgen repräsentiert den Kanal des ANI4IN, und es können ASCII-Ziffern 0 bis 4 wie in der folgenden Tabelle
sein
Befehlszeichenfolgen (allgemein)
< REP MODEL {yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy} >
< REP SERIAL_NUM {yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy} >
< REP FW_VER {yyyyyyyyyyyyyyyyyy} >
< REP IP_ADDR_NET_AUDIO_PRIMARY {yyyyyyyyyyyyyyy} >
< GET IP_SUBNET_NET_AUDIO_PRIMARY >
< REP IP_SUBNET_NET_AUDIO_PRIMARY {yyyyyyyyyyyyyyy} >
< GET IP_GATEWAY_NET_AUDIO_PRIMARY >
< REP IP_GATEWAY_NET_AUDIO_PRIMARY {yyyyyyyyyyyyyyy} >
2017/10/30
0
1 bis 4
Befehlszeichenfolge:
< GET x ALL >
ANI4IN-Antwort:
< REP ... >
Befehlszeichenfolge:
< GET MODEL >
ANI4IN-Antwort:
Befehlszeichenfolge:
< GET SERIAL_NUM >
ANI4IN-Antwort:
Befehlszeichenfolge:
< GET FW_VER >
ANI4IN-Antwort:
Befehlszeichenfolge:
< GET IP_ADDR_NET_AUDIO_PRIMARY >
ANI4IN-Antwort:
Audio-Subnetz-Adresse abrufen
Befehlszeichenfolge:
ANI4IN-Antwort:
Audio-Gateway-Adresse abrufen
Befehlszeichenfolge:
ANI4IN-Antwort:
Befehlszeichenfolge:
< GET x CHAN_NAME >
Alle abrufen
Modellnummer abrufen
Seriennummer abrufen
Firmwareversion abrufen
Audio-IP-Adresse abrufen
Kanalnamen abrufen
Shure Incorporated
Alle Kanäle
Einzelne Kanäle
Wobei x die ASCII-Kanalnummer ist: 0 bis 4.
Diesen Befehl beim ersten Einschalten verwenden,
um den Zustand aller Parameter zu aktualisieren.
Das ANI4IN antwortet mit individuellen
Report-Zeichenfolgen für s mtliche Parameter.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
32 Zeichen der Modellnummer darstellen. Das
ANI4IN antwortet stets mit einer 32 Zeichen langen
Modellnummer.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
32 Zeichen der Seriennummer darstellen. Das
ANI4IN antwortet stets mit einer 32 Zeichen langen
Seriennummer.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyyyyy 18 Zeichen lang ist.
Das ANI4IN antwortet stets mit 18 Zeichen.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyy eine 15 Stellen lange
IP-Adresse darstellt.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyy eine 15 Stellen lange
Subnetz-Adresse darstellt.
Wobei yyyyyyyyyyyyyyy eine 15 Stellen lange
Gateway-Adresse darstellt.
Wobei x die ASCII-Kanalnummer ist: 0 bis 4.
17/29