Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmsignal; Fernsteuerung Der Erzeugung Für Die Versorgungsdienste; Regelung Der Raumtemperatur - ECOFOREST ecoGEO Basic Installerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoGEO Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.11. Alarmsignal

Wenn die Wärmepumpe den Verdichter wegen eines anstehenden Alarms nicht starten kann, gibt die Wärmepumpe ein
Alarmsignal aus.
Beschreibung
Alarmsignal
Tabelle 5.7. Anschlusseinheiten für aerothermische oder hybride Aufnahmesysteme.
5.12. Fernsteuerung der Erzeugung für die Versorgungsdienste
Die Wärmepumpe verfügt über digitale Eingänge zur Fernsteuerung der Erzeugungsfunktionen.
Beschreibung
Kontrolle des Stromverbrauchs (EVU)
Programmauswahl WINTER / SOMMER
Aktivierung / Deaktivierung
Warmwassererzeugung
Erzeugung Pool
Tabelle 5.8. Anschlusseinheiten für digitale Eingänge zur Steuerung der Erzeugungsfunktionen.
Einschaltsteuerung der Wärmepumpe (EVU-Signal)
Die Energieerzeugung mit dem Verdichter und mit den Zusatzgeräten kann aktiviert / deaktiviert werden. Die Umwälzpumpen,
Ventile und sonstige Komponenten können aber aktiviert werden, um einen Verbrauch aus den Speichersystemen zu ermöglichen.
Ferngesteuerte Programmauswahl WINTER / SOMMER
Es ist möglich, das Betriebsprogramm der Wärmepumpe ferngesteuert auszuwählen.
Warmwassererzeugung
Die Funktion der Warmwassererzeugung kann aktiviert / deaktiviert werden. Bei aktivierter Funktion wird die
Warmwassererzeugung durch die definierte Warmwasserkonfiguration in der Steuereinheit der Wärmepumpe geregelt.
Erzeugung für Schwimmbad
Es ist möglich, den Erzeugungsbedarf für Schwimmbad zu aktivieren / deaktivieren. Wenn das Signal gefordert wird, wird die
Erzeugung für Schwimmbad durch die definierte Schwimmbad-Konfiguration in der Steuereinheit der Wärmepumpe geregelt.

5.13. Regelung der Raumtemperatur

Die Heizungs- und Kühlungsfunktionen können über digitale Signale von Relais-Thermostaten, von Raum-Terminals mit
Datenbuskommunikation Typ thT, von einer Kombination dieser beiden, oder auch ohne je Art Raum-Terminal gesteuert werden.
Relais-Thermostaten
Jede der Vorlaufgruppen DG1 bis SG4 verfügt über zwei digitale Signale 24V AC oder 24V DC zur Aktivierung von Heizungs- oder
Kühlungsbedarf von den Raumthermostaten oder anderen externen Steuergeräten.
Signal
Digitaler
Ausgang
zum
Aktivierung max. 230V AC / 2A
Relais
Signal
Digitaler Eingang
Potenzialfrei (0V)
Digitaler Eingang
Potenzialfrei (0V)
Digitaler Eingang
Potenzialfrei (0V)
Digitaler Eingang
Potenzialfrei (0V)
83
Installerhandbuch ecoGEO
Typ
Anschluss
DO9
Typ
Anschluss
DI1
DI2
DI3
DI4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecogeo compact

Inhaltsverzeichnis