Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbetreiber; Inbetriebnahme - Riello RTS 115 2S Anleitungen Für Anlagenbetreiber, Installateur Und Technischen Kundenservice

Stahlheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die erstmalige Inbetriebnahme des Heizkessels r RTS 2S hat durch den technischen Service r, zu erfolgen,
anschließend kann der Kessel automatisch funktionieren.
Es kann allerdings für den Anlagenbetreiber die Notwendigkeit eintreten, den Kessel eigenmächtig ohne Zuhilfenahme
des technischen Service wieder in Betrieb zu nehmen, zum Beispiel nach einem längeren Stillstand. In diesem Fall
unterliegen dem Anlagenbetreiber folgende Prüfungen und Eingriffe:
- Die Brennstoff- und Wasserhähne der Heizanlage müs-
sen geöffnet sein.
- Der Druck der Wasserleitung muss im kalten Zustand
stets über 1 bar und unter der für das Gerät vorgese-
henen Höchstgrenze liegen.
- Sollte
die
Anlage
mit
Chronothermostat/en ausgestattet sein, muss/müssen
dieser/diese „eingeschaltet" sein.
- Den/die
Raumchronothermostat/e
Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur einstel-
len (~20° C).
- Den Hauptschalter der Anlage auf „ein" stellen.
- Den Hauptschalter der Bedienungsblende auf 1 „ein"
stellen und das Einschalten der grünen Anzeige über-
prüfen.
- Die
entsprechenden
Bedienungsanleitung der jeweiligen Bedienungsblende
vornehmen.
Temperaturregler
oder
bzw.
den
Einstellungen
nach
der

INBETRIEBNAHME

ON
OFF

ANLAGENBETREIBER

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis