Register
Adressen
(Anpassung
in PCS 7 nicht
erforderlich)
Register
Parameter
Parameter
Parameter
* Kanalübergreifende Einstellungen wirken nicht auf Kanäle mit Spezialfunktionen (Zählerkanäle,
Überwachungskanal der Aktorenabschaltung).
Hinweis
Diagnose Drahtbruch
Wenn Sie einfache Geberkontakte verwenden, müssen Sie Folgendes beachten:
Für die Erkennung eines Drahtbruchs müssen Sie einen Widerstand parallel zum
Geberkontakt anschließen (Sensorwiderstand für die Diagnose Drahtbruch: 15 kΩ bis 18 kΩ).
SIMATIC CFU
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2019, A5E39253916-AC
Einstellungen im Dialogfeld "Eigenschaften ..." des DIQ-Bereiches
Sie können folgende Parameter anpassen:
● Start-Adressen: Bereiche für Eingänge und Ausgänge
● Prozessabbild
● Prozessalarm löst aus
Einstellungen im Dialogfeld "Eigenschaften ..." des DIQ-Bereiches
Modulspezifische Parameter
● Diagnose fehlende Versorgungsspannung
● Aktorenabschaltung (Modulspezifisch - benötigt freien DI-Kanal)
–
Überwachungskanal
–
Abschalten bei Signalpegel
Kanalübergreifende Parameter *
● Kanal aktiviert
● Kanaltyp
● Diagnose Drahtbruch
● Diagnose Kurzschluss nach M
● Diagnose Kurzschluss nach L+
● Verhalten bei CPU-STOP
Parameter für die DIQ-Kanäle
● Kanal aktiviert
● Kanaltyp: Auswahl DI / DQ
● Diagnose Drahtbruch
● Diagnose Kurzschluss nach M
● Diagnose Kurzschluss nach L+ (Nur bei Kanaltyp "DQ" relevant)
● Verhalten bei CPU-STOP (Nur bei Kanaltyp "DQ" relevant)
● Betriebsart: Zähler oder Frequenzmessung (siehe "Einleitung Zählen und
Frequenz messen (Seite 36)")
(CFU DIQ: Kanäle 0 und 1; CFU PA: Kanal 0)
Die Parameter hierfür finden Sie in der nachfolgenden Tabelle "Parameter bei
Betriebsart: Zähler oder Frequenzmessung".
In Betrieb nehmen
8.8 In Betrieb nehmen (offline)
97