Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabestände; Produkteigenschaften; Dokumentationsumfang; Personalqualifikation - Beckhoff AS2000 series Originalbetriebsanleitung

Schrittmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumentationshinweise
Ausgabestände

Dokumentationsumfang

Personalqualifikation

Bezeichnung der Zielgruppe
Unterwiesene Person
Geschulter Anwender
Ausgebildetes Fachpersonal
Elektrofachpersonal
Kundendienst und Service
6
───
Dokumentenursprung
Diese Original-Betriebsanleitung ist in deutscher Sprache verfasst.
Alle weiteren Sprachen werden von dem deutschen Original abge-
leitet.

Produkteigenschaften

Gültig sind immer die Produkteigenschaften, die in der aktuellen Ori-
ginal-Betriebsanleitung angegeben sind. Weitere Informationen, die
auf den Produktseiten der Beckhoff Homepage, in E-Mails oder
sonstigen Publikationen angegeben werden, sind nicht maßgeblich.
Ausgabe
Bemerkung
2.0
Gesamte Überarbeitung, Neufassung
1.0
Erstausgabe
Die Gesamtdokumentation besteht aus folgenden Dokumenten:
AS2000
Original-Betriebsanleitung; diese Doku-
mentation
Beipackzettel Motor
Diese Betriebsanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal
der Steuerungstechnik und Automatisierung mit Kenntnissen über
die geltenden und erforderlichen Normen und Richtlinien.
Das Fachpersonal muss über Kenntnisse in der Antriebstechnik und
Elektrotechnik sowie über Kenntnisse zum sicheren Arbeiten an
elektrischen Anlagen und Maschinen verfügen. Dazu zählen Kennt-
nisse über die Einrichtung und Vorbereitung des Arbeitsplatzes so-
wie die Sicherung der Arbeitsumgebung für andere Personen.
Für jede Installation und Inbetriebnahme ist die zu dem Zeitpunkt
veröffentlichte Dokumentation zu verwenden. Der Einsatz der Pro-
dukte muss unter Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen, ein-
schließlich sämtlicher anwendbarer Gesetze, Vorschriften, Bestim-
mungen und Normen erfolgen.
Erläuterung
Diese Zielgruppe ist über mögliche Gefahren bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung aufgeklärt. Der übertragene Aufgabenbereich ist klar definiert. Andernfalls
werden auszuführende Arbeiten angelernt. Es hat eine Belehrung über notwendige
Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen stattgefunden.
Diese Zielgruppe erfüllt alle Anforderungen einer unterwiesenen Person. Zusätzlich
hat eine Maschinen oder Anlagen spezifische Schulung beim Maschinenbauer oder
Hersteller stattgefunden.
Als ausgebildetes Fachpersonal gilt jeder Anwender, welcher aufgrund seiner Aus-
bildung, Kenntnisse und Erfahrungen die ihm übertragenen Aufgaben beurteilen
und mögliche Gefahren erkennen kann. Zur Beurteilung der fachlichen Ausbildung
kann auch eine mehrjährige Tätigkeit im entsprechenden Aufgabengebiet herange-
zogen werden.
Das Elektrofachpersonal ist aufgrund der fachlichen Ausbildung (Studium, Lehre,
Fachausbildung) in der Lage, an elektrischen Maschinen oder Anlagen zu arbeiten.
Dabei werden mögliche Gefahrquellen selbstständig erkannt und vermieden.
Das Elektrofachpersonal ist speziell für das Arbeitsumfeld geschult und kennt die
relevanten Normen und Richtlinien. Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Auto-
matisierung werden vorausgesetzt. Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift
sind zu erfüllen.
Als Kundendienst und Service gelten Techniker, die von Beckhoff oder dem Maschi-
nenbauer für die Arbeiten an der Maschine oder Anlage nachweislich geschult und
autorisiert wurden.
AS2000
Definition
Beschreibung der mechanischen und
elektrischen Kenngrößen sowie aller not-
wendigen Informationen für den Ge-
brauch der Motoren
Begleitdokument mit allgemeinen Hinwei-
sen zum Umgang mit den Motoren
Version: 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis