Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Cmos-Batterie - Mitsubishi Electric Apricot LS 660 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apricot LS 660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S y s t e m - H a u p t p l a t i n e

Austausch der CMOS-Batterie

Austausch der Batterie
6/6
LS/VS660 HANDBUCH
Die Batterie hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 3-5 Jahren.
Wenn Sie den Rechner jedesmal beim Einschalten wieder neu
konfigurieren müssen, hat sich die Batterie entladen und muß
ausgetauscht werden. Bei der Batterie handelt es sich um eine 3 Volt
Lithiumbatterie des Typs CR2032 (o.ä.).
1.
Rechner ausschalten und Netzkabel abziehen. Vor Abnahme
der
Hauptseitenblende
Vorsichtsmaßnahmen treffen.
2.
Batterie und Batteriehalter auf der Hauptplatine ausfindig
machen (Nr.5 auf der Abbildung zu Beginn dieses Kapitels).
Warnung
Warnung
Verwenden Sie beim Ausbau der Batterie keine Gegenstände aus Metall
oder einem anderen leitfähigen Material. Wenn es versehentlich
zwischen dem Minus- und dem Pluspol zu einem Kurzschluß kommt,
könnte die Batterie explodieren.
3. Die Batterie an einer Ecke etwas anheben und sie dann unter
der Kontaktfeder hervorschieben.
4.
Überprüfen, daß die neue Batterie typenmäßig der alten
Batterie entspricht.
5.
Neue Batterie mit nach oben weisendem (+)-Pol hochheben,
ohne sie dabei oben oder unten zu berühren.
6.
Die Batterie von der Seite aus in den Halter schieben, von der
aus die alte Batterie herausgenommen wurde.
7.
Seitenblende des Systems wieder anbringen.
8.
Die alte Batterie den Anweisungen des Herstellers zufolge
entsorgen.
Wenn Sie den Rechner einschalten, werden Sie das BIOS-Setup-
Dienstprogramm aufrufen müssen, um die Hardware-Konfiguration neu
einzugeben. Lesen Sie im Zweifelsfalle im Kapitel 'System- BIOS und
Setup' nach.
angemessene
antistatische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apricot vs 660

Inhaltsverzeichnis