QRA73
M
UV
+
AGM23
1
QRB
2
POWER QRI
3
L
4
N
5
PE
6
QRI / FSV
1
ION
83054801 1/2018-07 Bre
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 100 und W-FM 200
QRA73
Der Flammenfühler QRA73 (UV-Zelle) wird über den Stecker AGM23 am Ein-
gang X10-02:2-6 angeschlossen.
Der Flammenfühler QRA73 ist für Dauerbetrieb geeignet. Zyklisch testet der Feue-
rungsmanager in Betriebsstellung (Phase 60) den Flammenfühler über einen simu-
lierten Flammenausfall. Die Spannung am Ausgang X10-02:2 wird für 0,5 Sekun-
den von 14 V auf 21 V erhöht. Die Signalspannung am Flammenfühler fällt dadurch
auf 0 V ab und der Feuerungsmanager erhält am Eingang X10-02:6 das erwartete
Aus-Signal.
Ist der Feuerungsmanager in einer Schaltanlage verbaut, muss der Anschluss nach
dem AGM23-Stecker in 2 Leitungen aufgeteilt und separat verlegt werden
(max 100 m):
Versorgungsleitung: Ader 1, 2 und PE (L / N / PE),
Signalleitung (geschirmt): Ader 3,4 und 5 (POWER QRI / N / QRI).
Flammensignal
Signalspannung min: DC 3,5 V (X10-02:6)
Ionisationselektrode
Die Ionisationselektrode wird am Eingang X10-03:1 angeschlossen.
Ist der Feuerungsmanager in einer Schaltanlage verbaut, muss die Fühlerleitung se-
parat verlegt werden:
Länge: max 100 m,
Leitungskapazität: 100 pF/m.
Flammensignal
minimales Flammensignal
maximales Flammensignal DC 85 μA
29-228
Fühlerstrom
DC 6 μA
3 Produktbeschreibung
Anzeige
ca. 50 %
Anzeige
ca. 50 %
ca. 100 %