Param & Anzeige
Beispiel
83054801 1/2018-07 Bre
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 100 und W-FM 200
6.12.6 Externer Sollwert
Leistungsregler
Über die Parameter Ext Sollwert min/-max kann der externe Sollwert be-
grenzt werden. Sollwerte außerhalb der definierten Grenzen werden vom internen
Leistungsregler nicht weiter in die Regelung einbezogen.
Die Begrenzung gilt nur für Betriebsart:
Int LR Bus
Int LR X62
In der Betriebsart Int LR X62 wird das analoge Sollwertsignal am Eingang X62
(Ext Eing X62 U/I) aufgeschaltet [Kap. 3.3.17]. Der interne Leistungsregler
rechnet das analoge Sollwertsignal prozentual auf den eingestellten Messbereich
[Kap. 6.12.5] für den Istwertfühler (Istwertsensor) um und generiert daraus den
Sollwert für die Leistungsregelung.
eingestellter
Messbereich
Messbereich PtNi
0 ... 150 °C
0 ... 400 °C
0 ... 850 °C
(1
0 ... XX
°C/bar
(1
Endwert ist abhängig vom eingestellten Messbereichsende [Kap. 6.12.5] im Pa-
rameter:
var.Messber. PtNi,
Messb TempSensor oder Messb DruckSens.
Berechnung Ext Sollwert max
geforderte Sollwertbegrenzung oben:
Eingestellter Messbereich PtNi:
Analogsignal Ext Eing X62 U/I:
Ergibt Ext Sollwert max =
Entspricht einem Sollwertsignal:
125-228
Konfiguration
Analogsignal
Ext Eing X62 U/I
Strom
Spannung
0/4 mA
0/2 V
20 mA
10 V
0/4 mA
0/2 V
20 mA
10 V
0/4 mA
0/2 V
20 mA
10 V
0/4 mA
0/2 V
20 mA
10 V
80 °C
150 °C
4 ... 20 mA (Analogbereich 16 mA)
80 °C / 150 °C ≈ 0,533 ≙ 53,3 %
16 mA x 0,533 + 4 mA
6 Bedienung
Ext Sollwert min
Ext Sollwert max
Sollwert
Leistungsregler
0 °C
150 °C
0 °C
400 °C
0 °C
850 °C
0 °C
(1
XX
°C/bar
≈ 12,53 mA
Offset