Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieeinsparung; Standby; Entsorgung - mio star COFFEE 8750B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieeinsparung

Entsorgung

Gerät
Machine
Apparecchio

Standby

Der Espresso-Vollautomat Mio Star wurde umweltfreundlich entwickelt,
wie die Energieeffizienzkennzeichnung der Klasse A zeigt.
Nach einem Zeitraum von 30 Minuten, in dem das Gerät nicht betätigt
wird, schaltet es automatisch ab. Nach der Ausgabe eines Produktes
führt das Gerät einen Spülzyklus durch.
Im Standby-Modus liegt der Energieverbrauch unter 1Wh.
Um das Gerät einzuschalten, wird diese Taste gedrückt. Ist der
Durchlauferhitzer kalt, führt das Gerät einen Spülzyklus durch.
Zum Abschluss des Betriebslebens darf das Gerät nicht als normaler
Hausmüll behandelt werden, sondern muss in einem offiziellen Sammel-
zentrum für das Recycling abgegeben werden. Ein derartiges Verhalten
trägt zum Umweltschutz bei.
– Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden.
Gerät: Den Stecker von der Steckdose abziehen und das Netzkabel
zerschneiden.
– Das Gerät und das Netzkabel bei einem Kundendienstzentrum oder
einer öffentlichen Einrichtung für die Abfallentsorgung abgeben.
Dieses Produkt entspricht den Vorgaben der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG.
Das auf dem Produkt oder auf der Verpackung abgebildete Symbol weist
darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Hausmüll behandelt
werden darf, sondern an einer zuständigen Sammelstelle abgegeben
werden muss, damit die elektrischen und elektronischen Bestandteile
recycelt werden können.
Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung dieses Produkts schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Folgen, die durch eine falsche Entsorgung des Produktes am Ende seines
Betriebslebens entstehen können. Weitere Informationen zum Recycling
des Produktes erhalten Sie von Ihrer zuständigen Gemeinde, der Müllab-
fuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis