Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Quellenkomponenten - Waters ACQUITY Übersicht Und Wartungsanleitung

Qda-detektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQUITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen der Quellenkomponenten

Erforderliche Materialien:
Chemikalienbeständige, nicht gepuderte Schutzhandschuhe
Geeignete Glasgefäße, in welchen die Komponenten bei der Reinigung
vollständig eingetaucht werden können. Verwenden Sie keine
Glasgeräte, die zuvor mit oberflächenaktiven Mitteln gereinigt wurden.
Methanol (HPLC-Qualität oder besser)
Wasser (HPLC-Qualität oder besser)
Ameisensäure
Ultraschallbad
Ölfreies Inertgas (Stickstoff oder Argon) zum Trocknen (Trocknen an
der Luft ist auch möglich)
Waschflasche mit einem 1:1-Gemisch aus Methanol/Wasser
(HPLC-Qualität oder besser)
Großes Becherglas
Achtung:
gefährlichen oder toxischen Materialien zu vermeiden, müssen Sie
beim Durchführen dieses Verfahrens stets chemikalienbeständige,
nicht gepuderte Handschuhe tragen.
Achtung:
Ameisensäure zu vermeiden, benutzen Sie bei diesem Vorgang
einen Abzug und geeignete Schutzausrüstung.
So reinigen Sie die Quellenkomponenten:
1.
Entfernen Sie etwaige Dichtringe von den Quellenkomponenten und
entfernen Sie auch den Isolator des PEEK-Kalibrierstifts an der
Oberseite des Ionenblocks.
2.
Legen Sie Probeneinlass-Cone, Eintrittsöffnungsträger und Ionenblock
separat in je ein Glasgefäß, das jeweils ein 1:1-Gemisch
Methanol/Wasser enthält.
Um eine Personenkontamination mit biologisch
Um eine Kontamination mit ätzender und toxischer
13. November 2014, 715003956DE Rev. B
Wartung der Quellenkomponenten
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis