Verwalten der Szenen
Nachdem Sie die Stimmung programmiert haben, können Sie die Szenen im unteren Bereich der Seite
Stand-alone program verwalten:
Store scene
Speichert die Einstellungen in der aktuellen Szene.
Add scene
Erstellt eine neue Szene mit den Einstellungen. Die Szene wird an
das Ende der Sequenz angehängt.
Insert scene
Speichert die Einstellungen in einer neuen Szene vor der aktuellen
Szene. Ti pp: D i e Bef ehl e Add und I nser t si nd Spei cher bef ehl e, di e Si e
er st nach der Ei nst el l ung al l er Ef f ekt e f ür di e St i m m ung ver w enden
sol l t en.
Delete scene
Löscht die aktuelle Szene. Die folgenden Szenen werden neu
nummeriert.
Next scene
Ruft die nächste Szene auf.
Previous
Ruft die vorige Szene auf.
scene
Delete all
Löscht alle Szenen aus dem Gerätespeicher.
Run program
Ruft die Sequenz mit den programmierten Zeiten auf.
Die Szenen der Sequenz werden in aufsteigender Folge und einer Endlosschleife aufgerufen.
Synchronisierter Standalone-Betrieb
Wenn Sie mehrere Geräte im Standalone-Betrieb mit einer Datenleitung verbinden, können Sie die
Standalone-Sequenzen synchronisieren. Die Geräte starten ihre Sequenzen und Überblendungen
synchron.
Master- und Slave-Geräte
Im synchronisierten Betrieb ist ein Gerät der Master, alle anderen Geräte sind Slave-Geräte. Jedes Gerät
muss über eine eigene Sequenz verfügen. Der Master teilt den Slave-Geräten mit, wann sie mit der
Überblendung zur nächsten Szene oder ihre Sequenzen von vorne beginnen sollen. Die Slave-Geräte rufen
ihre Sequenzen In einer Endlosschleife auf und blenden zur nächsten Szene über, bis der Master die erste
Szene seiner eigenen Sequenz aufruft. Dann rufen auch alle Slave-Geräte die erste Szene ihrer
Sequenzen auf.
Vor Beginn des synchronisierten Betriebs müssen die Geräte in einen der Standalone-Modi versetzt
werden. Im Menü Synchronized (siehe Bild 13) stehen folgende Optionen zur Verfügung:
• Single Fixture: Das Gerät läuft unabhängig von anderen Geräten im Standalone-Modus.
• Master: Das Gerät sendet Triggerimpulse an Slave-Geräte.
• Synchronized: Slave-Gerät. Das Gerät erhält Triggerimpulse vom Master.
I n ei ner D at enl i ni e dar f nur ei n G er ät M ast er sei n. Die Position des Masters in der Datenlinie ist beliebig.
Alle anderen Geräte der Datenlinie müssen Slave-Geräte sein.
Kombination mit anderen Geräten
Der Exterior 400 LED kann im Standalone-Modus mit weiteren Exterior 400 LED oder den folgenden
Geräten von Martin synchronisiert werden:
•Exterior 200 LED
•Exterior 1200 Wash
•Exterior 1200 Image Projector
•Exterior 200
•Exterior 600
•Exterior 600 Compact
•Inground 200 CMY
Hinweise zur Standalone-Programmierung
Wenn Sie die Programmierung des synchronisierten Standalone-Betriebs so einfach wie möglich gestalten
wollen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
1. Jedes Gerät hat die selbe Szenenzahl.
•Inground 200 6-Color
•FiberSource CMY150
•Imager Serie
•Alien 02 Serie
•MiniMAC Maestro
•smartMAC
Betrieb
21