Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ASMODUS MINIKIN 3/S 200W - Bedienungsanleitung
Technische Merkmale:
Gesteuert durch einen GX-200 UTC Chip
Benötigt zwei hochstromfähige, wechselbare 18650er Akkuzellen
Ausgangsleistung (Power Modus): 5 – 200 Watt
Ausgangsleistung (TC-Modus): 5 – 120 Watt
Widerstandsbereich: 0,1 – 3 Ohm
Temperaturbereich: 212 – 572°F | 100 – 300°C
Intuitives, hochauflösendes Farbdisplay
Unterstützt TCR- und TFR-Modus sowie verschiedene Wicklungen
Unterstützt das Vapen nach Kurven im CURVE-Modus
Rücksetzbarer Zugzähler
Upgradefähige Firmware
Unterstützt Freischaltung via Fingerabdruck (in der entsprechenden Version)
Vibrationsfunktion
Unterstützt Bewegungssensor-Technologie
Ladestrom: DC 5V/2A
Maximale Ausgangsspannung: 7,5 Volt
Maximaler Ausgangsstrom: 35 Ampere
Eingangsspannungsbereich: 6,4 – 8,4 Volt
Stromversorgung des Displays: 25 mA
Stromstärke im Standby-Modus: <350 µA
Standbyzeit: 10 – 120 Sekunden
10-Sekunden-Schutz
Arbeitseffizienz: 94%
Schutzfunktionen:
Verpolungsschutz
Schutz vor Tiefentladung
Schutz vor zu hohen Widerständen
Überhitzungsschutz
(Schutz des internen Chips vor zu hohen Temperaturen)
Benutzung des Geräts:
1. Einschalten des Geräts
Legen Sie die Akkuzellen in das Gerät ein. Beachten Sie
dabei die Kennzeichnung der Pole im Akkufach. Wurden
die Akkuzellen erfolgreich installiert, so leuchtet das
ASMODUS Logo auf dem Bildschirm auf.
Bei installierten Akkuzellen drücken Sie die Feuertaste 5
Mal in schneller Folge, um das Gerät einzuschalten.
Wählen Sie im Login-Interface das Symbol des
Fingerabdruckes, um sich mit Ihrem Fingerabdruck zu
authentifizieren (sofern Sie die Fingerprint-Version
nutzen) oder authentifizieren Sie sich über das Passwort.
Im Auslieferungszustand lautet das Passwort "AAAAAA".
Sie gelangen zum Startbildschirm. Dreimaliges Drücken
der Feuertaste in schneller Folge sperrt das Gerät. Das
Entsperren funktioniert auf dieselbe Weise.
2. Auswahl des Betriebsmodus
Überspannungsschutz
Schutz vor zu geringen Widerständen
Kurzschlussschutz
– 01 –

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für asmodus Minikin 3/S 200W

  • Seite 1 ASMODUS MINIKIN 3/S 200W - Bedienungsanleitung Technische Merkmale: Gesteuert durch einen GX-200 UTC Chip Benötigt zwei hochstromfähige, wechselbare 18650er Akkuzellen Ausgangsleistung (Power Modus): 5 – 200 Watt Ausgangsleistung (TC-Modus): 5 – 120 Watt Widerstandsbereich: 0,1 – 3 Ohm Temperaturbereich: 212 – 572°F | 100 – 300°C Intuitives, hochauflösendes Farbdisplay...
  • Seite 2 Streichen Sie bei entsperrtem Gerät nach rechts oder links über den oberen Teil des Bildschirms, um zwischen den verfügbaren Betriebsmodi zu wechseln. Unterstützt werden die Modi POWER, TEMP, CURVE, TCR und TFR. 3. Einstellen der Betriebsparameter POWER Modus Einstellen der Ausgangsleistung: Tippen Sie bei entsperrtem Gerät auf den angezeigten Leistungswert in Watt, um die Ausgangsleistung anzupassen.
  • Seite 3 Einstellen der Kurve: Der CURVE Modus ist ein einzigartiger Betriebsmodus welcher es Ihnen erlaubt, verschiedene Leistungswerte auf einer Zeitkurve zu definieren. Sie können bis zu 5 verschiedene Leistungswerte definieren und ihnen eine spezifische Zeitdauer zuweisen. Für Ihre individuelle Kurve steht Ihnen ein Zeitraum von 10 Sekunden zur Verfügung.
  • Seite 4 Auswahl des TFR-Profils: Streichen Sie im TFR Modus bei entsperrtem Gerät von oben nach unten über den Bildschirm, um zwischen den fünf Speicherprofilen zu wechseln, die mit M1 – M5 gekennzeichnet sind. Einstellen des TFR-Wertes: Tippen Sie im TFR Modus bei entsperrtem Gerät auf den angezeigten TFR-Wert, um diesen anpassen zu können.
  • Seite 5 Firmware Updates: Halten Sie im Menü für Systemeinstellungen den hellblauen UPGRADE Button mit dem Symbol einer Wolke gedrückt. Es erscheint die Frage “Upgrade?”. Drücken Sie “YES” zur Bestätigung. Auf dem Bildschirm erscheint die Aufforderung “Hold down fire button”. Halten Sie die Feuertaste gedrückt, bis auf dem Bildschirm die Ausgabe “Download Mode”...
  • Seite 6 Möglichkeit, die Vibrationsfunktion Zu- bzw. Abschalten. Drücken Sie die Feuertaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und ins Menü für Systemeinstellungen zurückzukehren. Drücken Sie die Feuertaste ein weiteres Mal, um ins Hauptmenü zu gelangen. G-Sensor-Funktion: Halten Sie im Menü für Systemeinstellungen den braunen GSENSOR Button gedrückt.
  • Seite 7 2. Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit einem internetfähigen PC oder Laptop. 3. Öffnen Sie das Asmodus Upgrade Tool und wählen Sie den “Connect” Button. Sobald Ihr Gerät erfolgreich verbunden ist, wechselt der Indikator des Update-Tools von grau zu grün.
  • Seite 8 Ladeanschluss Abdeckung des Akkufachs Dekorativer Karbonfaser- Feuertaste Streifen Entsperren via Fingerabdruck (nur Fingerprint-Version) Betriebsmodus Ladestand der Akkuzellen Widerstand der Wicklung Ausgangsleistung Zugzeit Ausgangsspannung Vorheiz-Intensität (S,N und H) Zugzähler Entsperren via Fingerabdruck Vorhängeschloß-Symbol (nur Fingerprint-Version) (Sperrung des Widerstandes) Vibration Type C-USB-Anschluss Der USB-Port ist für Firmware-Updates vorgesehen.
  • Seite 9: Vorsichtsmassnahmen Und Sicherheitshinweise

    Sicherheitsabschaltung bei zu hoher Betriebstemperatur, zu niedrigem Widerstand der Wicklung, Überhitzung des Akkus/Akkuträgers und ähnliches unterstützen. Bitte besuchen Sie unsere Internetseite asmodus.com, um weitere Informationen zum sicheren Betrieb und Warnhinweise zu Akkus zu erhalten. Bei Verdampferköpfen und Wicklungen muss der Widerstandswert überprüft werden, bevor Sie in einem Gerät befeuert werden und regelmäßig sichergestellt werden, dass der...
  • Seite 10 äußere Hülle oder die inneren Komponenten keinen Schaden nehmen können. Sollten Sie weitere Informationen brauchen oder Fragen zum Produkt oder zu seiner Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen ASMODUS-Händler oder besuchen Sie unsere Internetseite unter www.asmodus.com. – 9 –...
  • Seite 11 Achten Sie beim Einsetzen der Akkuzellen darauf, dass Sie – der Plus- und Minus-Pole im Akkufach entsprechend – richtig eingelegt sind. Verwenden Sie Ihre Akkuzellen und Geräte nur für den dafür vorgesehenen Zweck. Nehmen Sie keine Veränderungen an den inneren Komponenten vor. Schalten Sie das Gerät bitte unbedingt aus, wenn Sie es nicht benutzen.
  • Seite 12 Entsorgen Sie alle Akkuzellen und Ladegeräte ordnungsgemäß entsprechend der örtlichen Gesetze. Verwenden Sie niemals Akkus, deren Entladestrom oder Stromstärke nicht mit Ihrem Gerät/Ihren Geräten kompatibel ist/sind. Setzen Sie Akkus und/oder akkubetriebene Geräte keinen scharfen Gegenständen, Wasser, offenem Feuer oder hohen Temperaturen über 100 °C/212 °F aus. Lassen Sie niemals Akkus in einem Fahrzeug liegen.
  • Seite 13 BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER ERSTEN NUTZUNG SORGFÄLTIG DURCH Asmodus MINIKIN 3/S ist ein elektrisches Gerät, über das Nikotin abgegeben werden kann. Es ist nicht geeignet für Personen, die unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Alter fürs Rauchen liegen, schwangere und stillende Frauen, Personen mit Erkrankungen des Herzens, Hypertonie und/oder Diabetes und Personen, die Medikamente gegen Depressionen oder Asthma einnehmen.