Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Persönliche Schutzausrüstung Und Personalqualifikation; Wartungsintervall - Rohm KZS-H-Serie Originalbetriebsanleitung

Kraftbetätigter zentrischspanner hydraulisch betätigt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung

7.1
Persönliche Schutzausrüstung und Personalqualifikation
Bei Arbeiten an und mit dem Zentrischspanner KZS-H/KZS-HG ist das Tragen
von persönlicher Schutzausrüstung erforderlich. Das Bereitstellen der
Schutzausrüstung obliegt dem Betreiber.
▪ Die Schutzausrüstung muss während der Arbeit stets in einwandfreiem
Zustand sein. Schadhafte Schutzausrüstung muss sofort ersetzt werden.
▪ Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutzausrüs-
tung befolgen.
▪ Während dem rotierenden Betrieb des Zentrischspanners
KZS-H/KZS-HG dürfen keine Schutzhandschuhe getragen werden!
Schutzhandschuhe sind nur während des Transports, der Montage und
der Wartung und solange der Zentrischspanner KZS-H/KZS-HG still steht
zu tragen.
Schutzhandschuhe tragen
Schutzbrille tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Arbeiten an und mit dem Zentrischspanner dürfen nur durch qualifiziertes Be-
dien- und Fachpersonal durchgeführt werden (siehe Qualifikation des Bedi-
en- und Fachpersonals [} 12]).
7.2

Wartungsintervall

Nachfolgend die regelmäßig durchzuführenden Wartungstätigkeiten:
Tätigkeit
Befestigung der Verschraubungen
prüfen.
Siehe Befestigung von Verschrau-
bungen prüfen [} 36].
Teilreinigung (Grobreinigung und
Ölung).
Siehe Teilreinigung [} 37].
Zentrischspanner abschmieren.
Siehe Zentrischspanner abschmie-
ren [} 37].
Kraftbetätigter Zentrischspanner KZS-H_KZS-HG
Intervall
Wöchentlich.
Nach jedem Gebrauch.
Je nach Einsatzbedingungen und
Kühlmitteleinsatz nach ca. 8 h
oder spätestens nach 20 h bzw. nach
10.000 Spannzyklen.
Wartung | 7
35 / 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis