5
Installation
Die Installation des PQC erfolgt in drei Schritten:
– Montage am Betriebsort (siehe Abschnitt 5.1.1 „Montage vorbereiten" und
Abschnitt 5.1.4 „Montage durchführen")
– Elektrischer Anschluss (siehe Abschnitt 5.2.1 „Elektrische Installation durchführen"
und Abschnitt 5.2.2 „Elektrische Installation abschließen")
– Inbetriebnahme (siehe Abschnitt 5.3.1 „Inbetriebnahme durchführen")
Die Reihenfolge der Schritte muss eingehalten werden.
5.1
Montage am Betriebsort
5.1.1
Montage vorbereiten
1. Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen (siehe Abschnitt 5.1.2 „Lieferumfang").
2. Gerät auf äußerliche Beschädigungen prüfen.
Ist das Gerät beschädigt, darf es zur eigenen Sicherheit nicht in Betrieb genom-
men werden. Im Zweifelsfall die Serviceabteilung der Firma FRAKO kontaktieren.
3. Prüfen, ob der Einsatzort des PQC geeignet ist (siehe Abschnitt 5.1.3 „Einbaube-
dingungen").
5.1.2
Lieferumfang
Der Lieferumfang des PQC umfasst:
– 1 PQC
– Je nach Reglerausführung 4 oder mehr verpolungssichere Anschlussstecker,
separat beigelegt
– 1 Betriebsanleitung
– 1 DVD
5.1.3
Einbaubedingungen
Für den Einsatzort des PQC müssen folgende Bedingungen eingehalten werden (siehe
auch Abschnitt 2.1 „Bestimmungsgemäße Verwendung" und Abschnitt 3 „Techni-
sche Daten"):
– Das Gerät nur in Bereichen verbauen, in denen keine Gefahr einer Gas- oder
Staubexplosion besteht.
– Den PQC nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aussetzen. Den
PQC nicht in der Nähe von Wärme erzeugenden Geräten montieren.
– Der PQC muss in einen ausreichend belüfteten Bereich eingebaut werden.
Rück- und Seitenwände dürfen nicht abgedeckt werden.
18 | Installation
Power Quality Controller – PQC | Betriebsanleitung | FRAKO