Herunterladen Diese Seite drucken

Minox B Gebrauchsanleitung Seite 22

Werbung

F":
I
N
i
Kurz zusammengefaßt
Die
MINOX
B
hat
einen eingebauten,
mit
der
Verschlußskala gekuppelten
Belichtungs-
messer,
der
die
Momentzeiten
von
1lz
bis
r/rooo
Sekunde regelt;
Sie
stellen nur
eine
Drei-
ecksmarke
auf
die
Zeigerstellung
des
Belichtungsmessers
ein.
Bei
kürzeren
Zeiten als
1/,rooo
Sekunde schieben
Sie
das eingebaute
Graufilter vor
das Ob-
jektiv.
Gleichzeitig
schattet
sich
automatisch
der
zweite
Meßbereich
des
Belichtungs-
messers
ein.
Die Zeiten liegen
dann
wieder
im
normalen
Skalenbereich.
Bei
längeren
Zeiten als
1/z
Sekunde
wird die
Belichtungszeit
nicht
automatisch
auf
die
Verschlußskala übertragen. Die Stellung der Verschlußskala
gibt
aber bis
zu
2
Sekunden
Gesamtzeit einen Hinweis;
wie
lange man
mit der B-
oder T-Einstellung belichten
muß.
An
die
MINOX
kann man
jeden Fotoblitz
anschließen.
Keine Blendeneinstellung
-
ein Vorzug der MINOX
Fortgeschrittene Amateure wundern
sich vielleicht,
daß noch
nicht von
de'r Blende
ge-
sprochen
wurde.
Die
Antwort: Es
gibt
keine
Blendenverstellung
an der
MINOX.
Sie
sparen
diese
Einstellung,
die bei
anderen Cameras notwendig
ist:
Gerade deshalb ist
die
MINOX so
einfach
zu
handhaben.
Die
MINOX
arbeitet
immer
mit der vollen
Offnung
t:3,5.
Sucher
Der hetle weiße
Leuchtrahmen
im
großen
Bild
des
MINox-Suchers
zeigt
lhnen
genau
die
Grenzen
des
Bildes,
das
Sie
auf den Film
bekommen.
Der
Sucher
hat
automatischen
l8

Werbung

loading