Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärkeregelung; Einschaltlautstärke; Laut-/Leise Lautstärkeregelung; Signaltöne Bei Änderung Der Lautstärke - Kind KINDevo 2420R Gebrauchsanweisung

Hinter-dem-ohr-hörsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärkeregelung
Einschaltlautstärke
Ihre Hörsysteme wurden von Ihrem KIND Hörakustiker in Abhängigkeit Ihrer Hörminderung auf ein
bestimmtes Lautstärke-Niveau voreingestellt. Wenn Ihnen Laute und Geräusche generell zu laut oder
zu leise erscheinen, kontaktieren Sie Ihren Hörakustiker. Wenn die Lautstärkeregelung in Ihren Hörsys-
temen aktiviert wurde, können Sie die Verstärkung in einem bestimmten Bereich anpassen. Unabhängig
von etwaig vorgenommen Änderungen kehren die Hörsysteme nach dem Aus- und wieder Einschalten
zu der von Ihrem Hörakustiker vorgegebenen Lautstärke zurück.
Laut-/Leise Lautstärkeregelung
Die Lautstärke kann mit Hilfe der Schalterwippe schrittweise verändert werden. Bei Druck auf das obe-
re Ende wird die Lautstärke erhöht (+), bei Druck auf das untere Ende wird die Lautstärke reduziert (-).
Laut-/Leise-Lautstärkeregelung aktiviert
Beidseitige Lautstärkeregelung – rechts lauter, links leiser*
Bei einer beidseitigen Hörsystemversorgung kann der Multifunktionstaster so konfiguriert werden, dass
die Lautstärkeänderung Ihrer Hörsysteme bei Betätigung der multifunktionalen Schalterwippe auf einer
Seite auch für das andere Ohr übernommen wird.
Beidseitige Lautstärkeregelung aktiviert
Signaltöne bei Änderung der Lautstärke
Ihr KIND Hörakustiker kann Ihre Hörsysteme so programmieren, dass bei jeder Änderung der Laut-
stärke ein entsprechender Signalton ertönt und die jeweilige Lautstärkeeinstellung signalisiert.
Stufen der Lautstärke
Lautstärke max.
Lautstärke Stufe(n)
Lautstärke zurücksetzen
Lautstärke Stufe(n)
Lautstärke min.
* ab Komfort-Ausstattung „KIND Kompakt" und zwei Hörsystemen möglich
Ton
Tonlänge
5 Piep-Töne
Klick
3 Piep-Töne
Klick
einzelner Ton
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis