I
o
L 788
t t
Betriebsartenschalter
Mit dem Betriebsaftenschalter läßt sich die gewünschte Betrjebsart der Heizungsanlage
auswählen.
Für die möglichen Einstellpositionen gelten folgende Funktionen:
auto
Automatikbetrieb(Normalbetrieb)
Tag-/Absenkbetrieb wechselt automatisch nach Schaltuhr
1
Ferienbetrieb: Heizung aus. Brauchwasser aus. Automatischer Frostschutz,
2
Sommeö€trieb: Heizung aus. (lvlischer zu, Pumpe aus.) Brauchwass€r ein.
off
Heizung aus. Brauchwasser aus. Kein Frostschutz.
Achtung: Der Regler ist nicht vom 220V-Netz getrennt.
drl
Brenner ein. Umwälzpumpen ein. Mischer erhält keine Stellimpulse und läßt
u
sich von Hand in die gewünschte Position stellen. Diese Schalterstellung
dient zur Emissionsmessung durch den Schornsteinfeger oder zur uber-
prüfung der Kesselfunktion und zum Handbetrieb (Notfunktion).
Kontrast-Stellknopf
Mit diesem Stellknopf läßt sich der Kontrast im Anzeigefeld, je nach Bedarf, verstärken
oderveningern.
Drehung nach links - weniger Kontrast
Drehung nach rechts - mehr Kontrast
D
4.4,3 Sperren und Freigeben der Eingabe
Mit der KartelTaste und der Taste ,,3" kann der Benutzer eine Sperrung der Eingabe-
möglichkeit verwirklichen.
Eine beliebige, 4stellige Zahl hier eingegeben, verhindert unbefugtes Andern aller
gespeicherten Werte.
Desweiteren erscheint, wenn das Gerät gesperrt ist, bei jedem Versuch, einen Wert zu
ändern, die gleiche Aufforderung, die Sperrnummer einzugeben.
Hinweis: Diese Sperrnummer ist im Gerät intern abgelegt und kann nicht mehr ange-
zeigt werden.
Es empfiehlt sich daher, den Spencode schriftlich festzuhalten.
Z L r m S p e r r e n
d e ä
G e r ä t e r ;
C o d e
€ i n g e b e n :
* _ * _ _
FEftT I 6
E
17)
O
t3651
7
4
9
o o o
4
5
6
O O O
1
2
3
O O O
O O O
Kontrast-Stellknopt
[l
cerurnn-E urFrt<LE GMBH
Febr 89