DE
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Schälgerät FWSG 225 dient der Bearbeitung von Rohren aus PE 100,
PE 80 und PEX-a als Stangen- und Rollenware in den Dimensionen d 75 bis
d 225. Es ist ein Präzisionswerkzeug und eignet sich zur Entfernung der Oxid-
haut, die sich während der Lagerung auf der Oberfläche von PE-Rohren bildet.
Die Nutzungsdauer ist von der Häufigkeit des Gebrauchs und äußeren Einflüs-
sen beim Einsatz und/oder der Lagerung bzw. dem Transport des Geräts ab-
hängig.
Diese Bedienungsanleitung gilt ergänzend zu den Vorgaben der Montageanlei-
tungen für die Verarbeitung und Vorbereitung der Heizwendelschweißung der
FRIALEN Sicherheitsfittings.
HINWEIS
Vor der Schweißung unbedingt schälen!
Bei nicht vollständiger Entfernung der Oxidhaut kann es zu einer undichten
Schweißverbindung kommen.
2.
Sicherheit
2.1
Funktionssicherheit
Das Schälgerät FWSG 225 unterliegt dem Qualitätsmanagement nach
DIN EN ISO 9001:2008. Es wird vor der Auslieferung auf seine Funktions-
sicher heit geprüft.
2.2
Verpflichtungen des Betreibers
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instand-
haltung des Schälgeräts FWSG 225 zu tun haben, müssen:
• entsprechend qualifiziert sein und
• diese Bedienungsanleitung genau beachten.
Die Bedienungsanleitung ist stets am Einsatzort des Gerätes aufzubewahren
(am besten in der Transportbox). Sie muss jederzeit für den Bediener einseh-
bar sein.
4