Seite 1
Montageanleitung Zubehör Erweiterungsmodul EWMW Erweiterungsmodul EWMW2 für Brötje-Gasbrennwertkessel Brötje-Ölbrennwertkessel der Serie WOB...
1.1 Inhalt dieser Anleitung Inhalt dieser Anleitung ist die Montage und Einstellung des Erweiterungsmoduls EWMW bzw. EWMW2 in Verbindung mit Heizkesselreglern der Serie ISR-LMS. Hinweis: Heizkesselregler der Serie ISR-LMS werden in Brötje-Gasbrennwertkes- seln sowie in Brötje-Ölbrennwertkesseln der Serie WOB verwendet.
Achtung! Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Zubehör sind nicht gestattet, da sie Menschen gefährden und zu Schäden am Zubehör führen können. Bei Nicht- beachtung erlischt die Zulassung des Zubehörs. 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
(je nach Kesseltyp). Beim Einsatz von mehreren Erweiterungsmodulen können Funktionen mehrfach programmiert werden. Wenn z.B. das 1. Erweiterungsmodul für einen Mischer- heizkreis genutzt wird, kann die gleiche Funktion auch auf dem 2. Erweiterungs- modul genutzt werden. 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
5.2 Wandmontage EWMW Schrauben an der Unterseite des Gehäuses herausdrehen und Gehäusedeckel vom Unterteil lösen Gehäuse mit Holzschrauben und Dübeln an der Wand befestigen 3. Lamellenstopfen in die Schraubenlöcher stecken 4. Anschlussleitungen verlegen (siehe Kapitel Installation) 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
Montage 5. Anschlussleitungen verlegen (siehe Kapitel Installation) Nach Anschluss des EWMW Gehäusedeckel leicht schräg auf das Gehäuseun- terteil aufsetzen (1), unten andrücken (2) und an der Unterseite verschrauben 5.3 Wandmontage EWMW2 Schrauben an der Unterseite des Gehäuses herausdrehen und Gehäusedeckel vom Unterteil lösen...
Seite 19
Montage 5. Anschlussleitungen verlegen (siehe Kapitel Installation) Nach Anschluss des EWMW2 Gehäusedeckel leicht schräg auf das Gehäuseun- terteil aufsetzen (1), unten andrücken (2) und an der Unterseite verschrauben 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
6.2 Leitungen anschliessen Leitungen, die Kleinspannung führen, werden hinter dem Regler nach unten durch die Würgenippel nach außen geführt. Leitungen, die Netzspannung führen, wer- den direkt durch die Würgenippel nach außen geführt. Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS 7305730-01 03.14...
- Netzverbindung gemäß Anschlussplan anschließen 6.3 Funktionen für Erweiterungsmodul festlegen Mit der „Funktion Erweiter’modul 1“ (Prog.-Nr. 7300) bzw. „Funktion Erweiter’mo- dul 2“ (Prog.-Nr. 7375) wird die Funktion des jeweiligen Moduls festgelegt (siehe Abschnitt Programmierung). 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
Seite 22
Zubringerpumpe Heizkreispumpe HK3 Heizkreismischer AUF HK1 Heizkreismischer ZU HK1 Heizkreismischer AUF HK2 Heizkreismischer ZU HK2 Heizkreismischer AUF HK3 Heizkreismischer ZU HK3 Vorreglermischer AUF Vorreglermischer ZU Vorlauffühler HK1 Kollektorfühler Vorlauffühler HK2 Vorlauffühler HK3 Vorlauffühler Vorregler Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS 7305730-01 03.14...
Relaisausgang QX23 Modul 2 6035 I Kein Parameter siehe Relaisausgang QX1 (Prog.-Nr. 5890) außer Rückmel- dung Abgasklappe! 6036 I Kein Relaisausgang QX21 Modul 3 Parameter siehe Relaisausgang QX1 (Prog.-Nr. 5890) außer Rückmel- dung Abgasklappe! 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
Seite 24
Funktion Eingang H2 Modul 3 Parameter siehe Funktion Eingang H2 Modul 1 (Prog.-Nr. 6046)! 6063 F Arbeitskontakt Wirksinn Kontakt H2 Modul 3 Ruhekontakt | Arbeitskontakt 6065 F 0 Volt Spannung'wert 1 H2 Modul 3 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS 7305730-01 03.14...
Seite 25
Heizkreismischer 2 Zu 8762 I Aus | Ein Vorlauftemperatur 2 8773 I -°C Vorlaufsollwert 2 8773 I -°C Heizkreispumpe 3 8790 I Aus | Ein Relaisausgang QX21 Modul 1 9050 I Aus | Ein 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
Einstellungen im Menüpunkt Vorregler/Zubringerpumpe angepasst werden. Relaisausgänge QX1 - QX3 (5890 bis 5892) Relaisausgänge QX1/QX2/ - Kein: Relaisausgänge deaktiviert. - Zirkulationspumpe Q4: die angeschlossene Pumpe dient als Trinkwasser-Zirku- (5890 bis 5892) lationspumpe (siehe Prog.-Nr. 1660). Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS 7305730-01 03.14...
Seite 27
- Meldeausgang K35: der Meldeausgang wird betätigt, wenn vom Regler ein Auf- trag an den Feuerungsautomaten vorliegt. Liegt eine Störung vor, die den Feue- rungsautomaten nicht in Betrieb gehen lässt, wird der Meldeausgang abgeschal- tet. 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...
Seite 28
Die Sperrung der Trinkwasserladung ist nur unter der Einstellung BA-Umschal- tung HK’s+TWW und BA-Umschaltung TWW möglich. - Erzeugersperre: Der Erzeuger wird über die Anschlussklemme H1 gesperrt. Sämt- liche Temperaturanforderungen der Heizkreise und des TWW werden ignoriert. Der Kesselfrostschutz bleibt währenddessen gewährleistet. Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS 7305730-01 03.14...
Seite 29
1-3 folgt mit zwei Parameterpaaren für Funktionswert und Spannungswert (F1 / U1 (6049, 6051, 6057, 6059, und F2 / U2). 6065, 6067) Funktionswerte 1/2 H2 Mo- dul 1-3 (6050, 6052, 6058, 6060, 6066, 6068) 7305730-01 03.14 Erweiterungsmodul EWMW für ISR-LMS...