empfohlenen Systemtelefonen) und ISDN-Telefonen mit systemtypi-
schen Eigenschaften zugreifen. Über den Telefonbuch-Manager fügen
Sie dem Telefonbuch Einträge hinzu. Die Import-/ Exportfunktion des Te-
lefonbuch-Managers ermöglicht das Importieren oder Exportieren von
Daten zur Weiterbearbeitung in anderen Programmen.
!
Verbindungsdatenerfassung:
Mit dem Programm zur Verbindungsdatenerfassung werden die in der
Telefonanlage gespeicherten Verbindungsdatensätze und teilnehmer-
spezifische Summenzähler ausgelesen oder gelöscht. Die ausgelesenen
Verbindungsdatensätze können über verschiedene Sortier- und Filter-
funktionen ausgewertet oder zur Weiterverarbeitung in andere Program-
me exportiert werden.
Zum Beispiel: Die Sortierfunktionen ermöglichen das Zusammenfassen
von Datensätzen nach internen Teilnehmern, Projektnummern oder ge-
wählten / übermittelten Rufnummern. Über die Filterfunktionen können
Datensätze mit bestimmten individuellen Eigenschaften angezeigt wer-
den. Diese Filter können Sie selbst einstellen.
!
Aktualisierung der Anlagensoftware:
Mit diesem Programm können Sie eine neue Anlagensoftware über Ih-
ren PC in die Telefonanlage laden. Das Laden einer neuen Software ist
über den USB-Anschluss oder LAN1 und LAN2 Ihrer Telefonanlage
möglich. Ist in Ihrem PC bereits eine ISDN-Karte installiert, können Sie
die Aktualisierung der Anlagensoftware auch über den internen
ISDN-Anschluss der Telefonanlage durchführen. Auf Ihrer CD-ROM be-
findet sich im Verzeichnis »Firmware« eine Anlagensoftware, mit der Sie
nach dem Übertragen alle Leistungsmerkmale Ihrer Telefonanlage nut-
zen können. Die aktuelle Anlagensoftware ist nur im Internet per
Download verfügbar.
!
ControlCenter:
Das ControlCenter überwacht die Aktivitäten des Routers für den Auf-
und Abbau einer Verbindung. Das Programm wird nach der Installation
bei jedem Systemstart automatisch aufgerufen. Es zeigt z.B. an: den Pro-
vider, die Dauer der bestehenden Verbindung, den Port, (ISDN oder
DSL), die gegebenenfalls vom Provider vergebene externe IP-Adresse,
die Menge der übertragenen Daten für den Down- und Upload. Weiter-
hin kann über das ControlCenter eine Internetverbindung beendet oder
wieder aufgebaut werden.
Sie haben zwei Möglichkeiten des Zugangs zum Internet, den automati-
schen und den manuellen Verbindungsaufbau.
— Beim automatischen Verbindungsaufbau (der »Automatische Verbin-
dungsaufbau zum Internet Service Provider deaktivieren« ist ausge-
schaltet) wird beim Öffnen des Internetbrowsers die Verbindung zum
Internet über den Router sofort hergestellt. In der Werkseinstellung
ist der automatische Verbindungsaufbau eingeschaltet. Hierbei kön-
nen Ihnen durch unbemerkte Internetverbindung, z.B. Ihrer installier-
ten Programme, Kosten entstehen.
97