Trinkwassererwärmer
14.12 Durchlaufwarmwassermodul
(DWM)
80
Das Durchlaufwarmwassermodul ist mit Hilfe von 6 Anschlüssen direkt am Trink-
wassererwärmer montiert. Es dient dazu, verkalkungsfreies frisches Trinkwasser
durch das Heizungspufferwasser über einen Plattenwärmetauscher zu erwärmen.
Dabei arbeitet es nach dem Durchflussprinzip und garantiert niedrigste Bereit-
schaftsverluste.
Das Durchlaufwarmwassermodul besitzt eine Umwälzpumpe, die das heiße Puf-
ferspeicherwasser über eine patentierte Temperaturregeleinheit durch den 2-Zug-
Wärmetauscher fördert. Die Temperaturregeleinheit mischt die Temperatur des
Pufferwassers im Zulauf des Wärmetauschers so, dass die voreingestellte Trink-
wassertemperatur erreicht wird. Die Speisung erfolgt aus einem Pufferspeicher.
Die Umwälzpumpe wird ab einer Warmwasserentnahme von 1,5 Litern pro Minu-
te eingeschaltet und erhält ihr Signal über den in der Trinkwarmwasserleitung be-
findlichen Paddelschalter.
Das Durchlaufwarmwassermodul ist mit einer Leistung von 35 l/min Spitzenzapf-
leistung (Kurzzeitzapfleistung) erhältlich.
Abb 19: Durchlaufwarmwassermodul
Hinweise: Beim Anschluss des Durchlaufwarmwassermoduls müssen die Vorga-
ben der DIN 1988 beachtet werden. In Kombination mit einer Zirkulationspumpe
ist die Installation eines Membranausdehnungsgefäßes erforderlich.
TrioCondens BGB 15–38 E
684149-02 12.14