bintec elmeg GmbH
be.IP 4isdn
Feld
14.4.3 Lastverteilung - Konfigurationsbeispiel
Voraussetzungen
• Gateway mit integriertem xDSL-Modem
• Externes xDSL-Modem
• Zwei unabhängige xDSL-Internetverbindungen
Beispielszenario
Konfigurationsziel
• Der Datenverkehr wird auf Basis von IP-Sitzungen jeweils zur Hälfte auf die beiden
ADSL-Leitungen verteilt.
• Wie Verbindungsabbrüche vermieden werden, welche durch die Verteilung auf verschie-
dene Internetzugänge auftreten können, zeigen wir Ihnen am Beispiel von verschlüssel-
ten HTTP-Verbindungen (HTTPS).
Hinweis
Beim Aufbau der ADSL-Verbindungen bezieht das Gateway neben der öffentlichen IP-
Adresse auch die IP-Adressen der DNS-Server zur Namensauflösung von dem konfi-
gurierten Internet-Provider. Vor allem bei der Verwendung von unterschiedlichen Inter-
net-Providern müssen die DNS-Server verbindungsspezifisch verwendet werden. Die
Konfiguration der DNS-Server wird beim Anlegen der ADSL-Verbindungen automa-
tisch erstellt und kann im Menü Lokale Dienste->DNS->DNS-Server eingesehen wer-
den.
Beschreibung
Datenpaket. Er kann daher nicht deaktiviert werden.
14 Netzwerk
213