Herunterladen Diese Seite drucken

Braas TK 4 Verlegeanleitung Seite 8

Werbung

Solarwärme-System Thermokollektor
26
27
28
29
8
• Kollektor auf das obere Befes-
tigungsbrett ablassen und die
lage des Kollektors senkrecht
und waagrecht kontrollieren.
Hinweis: Seitenabstand kontrol-
lieren, ob sich eine Dachpfanne
beidecken lässt. ist die Blechauf-
kantung (Wasserlauf) im Weg,
den Kollektor nach rechts ver-
schieben und die Dachpfannen
ggf. rechts beschneiden.
• Bei Braas Dachsteinen im 10er
Format ist die eindeckung
ohne Schneiden möglich, je
nach Kollektortyp mit halben
Dachsteinen (siehe Tabelle 4).
Kollektor firstseitig
befestigen
Achtung: Kranseile wäh rend
der Befestigung aus Sicher-
heitsgründen ein gehängt
lassen.
• Die Befestigung erfolgt in
den im eindeckrahmen
vorgesehenen Befesti-
gungspunkten, ober- und
unterhalb der glasprofil-
leisten.
• Die Befestigung erfolgt
mit den im lieferumfang
befindlichen Schrauben
ø 6,5 x 150 mm mit
Dichtscheibe.
Kollektor traufseitig
befestigen
• Befestigung erfolgt mit
den im lieferumfang
befindlichen Schrauben
ø 6,5 x 130 mm mit
Dichtscheibe.
Hinweis: Schrauben nur so
weit eindrehen, dass keine
Verformung des unteren
Profils entsteht.
• Nach erfolgter Befestigung
kann das Kranseil ausge-
hängt und die Kran ösen
herausgedreht werden.
30
31
32
33
• Nach dem Ausdrehen
der Kran ösen an diesen
Befestigungspunkten die
Verschraubung vornehmen.
Dabei unterschiedliche
Schrauben beachten:
• Firstseitig ø 6,5 x 150 mm
mit Dichtscheibe
• Traufseitig ø 6,5 x 130 mm
mit Dichtscheibe
• Alu-Clip-Profil der unteren
glasleiste zuerst erst mit
der unteren Profilnase ein-
hängen und anschließend
nach oben einclipsen.
• Mittlere Abdeckung der
unteren glasleiste.
• Den Eindeckrahmen
seitlich mitbeiliegenden
Blechhafter fixieren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tk 8Tk 6Tk 10