Verwendung des Fugenmörtel Entferners
1. Schneiden beginnen
Entfernen Sie zunächst den Mörtel rund um die gebro-
chene Fliese. Dies wird die gebrochene Fliese von den
umliegenden Fliesen lösen.
1
2. Entlang des Fliesenrandes schneiden
3. Zur Wand schneiden
Mit der geraden Kante der halbkreisförmigen Mörtel-
klinge an der Vorderseite des Renovators platziert kann
die Klinge bis zur Wand Fliesen schneiden, ohne sie zu
2
beschädigen.
4. Fliese aufbrechen
Wenn einmal der Mörtel zwischen der gebrochenen Fliese
und den umliegenden Fliesen entfernt wurde, verwenden
Sie einen Hammer, um die gebrochene Fliese in kleinere
3
Teile zu brechen.
5. Fliesenstück entfernen
Verwenden Sie einen Farbschaber oder ähnliches Werk-
zeug, um die kleinen Teile der gebrochenen Fliese zu
entfernen.
4
6. Dreieckige Raspel
Verwenden Sie den Renovator mit dem dreieckigen Ras-
pel-Aufsatz, um den verbleibenden gehärteten Mörtel von
unterhalb der gebrochenen Fliese zu entfernen.
5
7. Neue Fliese anbringen
Jetzt ist die Fläche sauber, um neuen Mörtel aufzutragen.
Setzen Sie jetzt eine neue Fliese an diese Stelle.
6
7
28
Dreieckiger Raspelaufsatz
Entfernen von schwerer Farbe, Fugenmasse, Mörtel und Glasfaser sowie Formgebung.
• Wählen Sie hohe Oszillationsfrequenz.
• Verwenden Sie eine gleichmäßige kreisförmige Bewegung für eine gleichmäßige
Abdeckung oder eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung zum Entfernen von härterem
Material.
1
2
1. Entfernen von schwerem Mörtel
2. Entfernen von Farbe
3. Schleifen von Glasfieber
Verwendung der dreieckigen Raspel
• Entfernen Sie zunächst den Mörtel rund um die gebrochene Fliese. Dies wird die
gebrochene Fliese von den umliegenden Fliesen lösen.
• Verwenden Sie den Staubsaugeraufsatz mit der dreieckigen Raspel, um zu helfen,
die Verbreitung von Staub und anderen Partikeln zu kontrollieren.
TIPP: Lassen Sie das Gerät die Arbeit
machen, zu viel Druck wird es schwieri-
ger machen, es zu kontrollieren.
3
29
Deutsch