Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY KEASY “S” Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEASY “S”:

Werbung

Garagentor-Antrieb
Gebrauchsanweisung
KEASY "S"
1215004
© by SOMFY GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY KEASY “S”

  • Seite 1 Garagentor-Antrieb Gebrauchsanweisung KEASY “S” 1215004 © by SOMFY GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zubehör anschließen Innen-, Code-, Schlüsseltaster anschließen Lichtschranke, Schlupftürkontakt, Sicherheitskontaktleiste anschließen Bedienen Garagentor öffnen, schließen oder stoppen Innen-Notentriegelung Zusätzliche Informationen Regelmäßig prüfen Batterie im Handsender austauschen Halogenlampe austauschen Störungen selbst beheben Was passiert, wenn …? Technische Angaben Zubehör © by SOMFY GmbH...
  • Seite 3: Teileübersicht

    Teileübersicht Ihr neuer SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Netzkabel mit Stecker Antriebskopf Anschlussklemmen für Zubehör Antriebsbeleuchtung Laufschiene (Rundrohre) Kette mit Kettenumlenkung Laufwagen Innen-Notentriegelung Führungsarm Befestigungswinkel Torblatt Haltewinkel Sturz/Decke Antenne Handsender © by SOMFY GmbH...
  • Seite 4: Wichtiges Für Ihre Sicherheit

    Einbauvorbereitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Verwenden Sie diesen Garagentor-Antrieb ausschließlich Wichtiges für Ihre I zum automatischen Öffnen und Schließen von Garagentoren. I im privaten Bereich. Sicherheit I entsprechend den in dieser Betriebsanleitung gegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen. Jeder andere Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 5: Packungsinhalt

    Decken-Sektionaltor (Sektionaltorbeschlag erforderlich, siehe "Zubehör"). Flügeltor (Flügeltorbeschlag erforderlich, siehe "Zubehör"). I Zusätzlich muss die Laufrichtung des Antriebes geändert werden. Die dazu notwendigen Informationen erhalten Sie über Ihren Fachhändler für SOMFY Garagentor-Antriebe oder den nächstgelegenen Vertragskundendienst. (Siehe auch Gebrauchsanweisung für den Flügeltorbeschlag).
  • Seite 6: Torverriegelung

    Einbauvorbereitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Maximale Garagentormaße Flächen KEASY “S” leichte Tore, z. B. Blechtore bis 6,0 m Höhen I bis 2,1 m bei Decken-Sektionaltoren. I bis 2,25 m bei den übrigen Garagentoren. Sturz- und Deckenstabilität Mindestbelastbarkeit von Sturz und Decke: 700 N (70 kp).
  • Seite 7 Einbauvorbereitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Wo den Haltewinkel Sturz/Decke und den Antrieb montieren? (Am Beispiel eines Schwingtores) Maß a und b ermitteln. a= Sturzhöhe, b= Torhöchstlaufpunkt (minimaler Abstand vom Torblatt zur Garagendecke). Je nach Maßkombination gibt es vier verschiedene Einbaumöglichkeiten: Maß...
  • Seite 8 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Achtung - falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Alle Montageanweisungen befolgen! Die Mithilfe einer weiteren Person erleichtert die Montage. Wichtige Anweisungen für sichere Montage Vorsicht! I Beim Bohren "über Kopf" Schutzbrille tragen. Zum Schutz vor Staub Antriebskopf vor dem Bohren abdecken.
  • Seite 9 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” I Kettenführung (E) auf das freie Ende der Führungsschiene stecken. Bei Bedarf vorsichtig mit Kunststoffhammer einschlagen. I Kettenführung (E) zusammen mit der Führungsschiene in die Öffnung des Antriebskopfes einsetzen. I Führungsschiene mit Haltewinkel (G) und Schelle (I) am Antriebskopf (A) befestigen.
  • Seite 10 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” I Spannbolzen (H8) am freien Ende der Kette (N) mit beiliegendem Kettenschloss (M) befestigen. I Mitnehmer (H7) durch Ziehen an der Notentriegelungsleine (H5) entkoppeln und aus dem Laufwagen (H1) herausziehen. I Spannbolzen (H8) mit der Sicherungsmutter (H9) am Mitnehmer befestigen.
  • Seite 11: Montieren

    Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Montage I Befestigungswinkel Torblatt (J) montieren (Befestigungsbeispiele siehe Bild). I Je nach Torausführung ist es erforderlich, mit Ø 5 mm vorzubohren. I Haltewinkel Sturz/Decke (K) montieren (siehe “Vor der Montage Prüfen”). Vorsicht! Bei geringer Deckenstärke – Decke nicht durchbohren.
  • Seite 12 Montageanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” I Antriebskopf (A) an die Decke montieren. Bei ungünstiger Lage der Befestigungspunkte können Haltewinkel (G) und Schelle (I) getauscht werden. I Laufwagen zum Garagentor schieben. I Führungsarm (L) an Befestigungswinkel Torblatt (J) und Laufwagen (H1) mittels...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Torlauf von Hand prüfen: I Garagentor mehrmals ganz öffnen und Schließen. Inbetriebnahme Verletzungsgefahr Beim Inbetriebnehmen und Einstellen Personen und Gegenstände vom Schwenkbereich des Garagentores fernhalten. I Für gute Empfangsleistung Antenne frei hängen lassen. I Garagentor-Antrieb einkoppeln. Dazu Garagentor von Hand öffnen oder schließen...
  • Seite 14: Kraft Einstellen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Hinweis: Programmiertaste nur leicht drücken (z. B. mit einem Kugelschreiber). Bedientaste. Krafteinstelltaste, Zweitfunktion: Kraft verringern (–). Programmiertaste für Handsender, Zweitfunktion: Kraft erhöhen (+). 1. Obere und untere Während der Inbetriebnahme läuft der Garagentor-Antrieb nur so lange, wie die Bedientaste gedrückt wird.
  • Seite 15: Handsender Anmelden

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Kraft erhöhen (+) Programmiertaste (+) kurz drücken. Mit jedem Tastendruck wird die Kraft um eine Stufe erhöht. Die höchste Kraftstufe ist erreicht, wenn beim Drücken der Taste die Lampe nicht mehr heller wird. Reicht die eingestellte Kraftstufe nicht aus, um das Garagentor vollständig zu öffnen/zu schließen, bleibt der Garagentor-Antrieb stehen.
  • Seite 16: Hinderniserkennung Prüfen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Handsender anmelden Programmiertaste mindestens 3 Sekunden drücken. Der “Anmeldemodus” ist jetzt aktiviert. Die Antriebsbeleuchtung blinkt. Der “Anmeldemodus” wird automatisch verlassen, wenn am Handsender 30 Sekunden kein Tastendruck erfolgt. I Taste am Handsender mindestens 2 Sekunden drücken. Die Antriebsbeleuchtung erlischt 2 Sekunden lang und blinkt dann wieder.
  • Seite 17: Zubehör Anschließen

    Einstellanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Verletzungsgefahr Vor Anschluss von Zubehör Netzstecker ziehen. Zubehör Vorsicht! anschließen Nur Original-Zubehör nach Anleitung anschließen. Potentialfreie Kontakte - keine Fremdspannung anlegen! Innen-, Code-, Taster anbringen: I in Sichtweite zum Garagentor, Schlüsseltaster I entfernt von sich bewegenden Teilen, anschließen...
  • Seite 18: Garagentor Öffnen, Schließen Oder Stoppen

    Bedienungsanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Garagentor nur öffnen oder schließen, wenn sich keine Personen oder Gegenstände im Schwenkbereich befinden. Verletzungsgefahr Bei Stromausfall oder bei Störungen am Antrieb das Garagentor ausschließlich mit der Innen- oder Außen-Notentriegelung öffnen. Wenn das nicht möglich ist, nie versuchen, das Garagentor auf anderem Wege "gewaltsam"...
  • Seite 19: Zusätzliche Informationen

    Bedienungsanleitung SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Regelmäßig prüfen Einmal monatlich folgende Funktionen prüfen: I Selbsttest des Garagentor-Antriebes aktivieren. Dazu Netzstecker ziehen und nach Zusätzliche 5 Sekunden wieder einstecken. Informationen I Hinderniserkennung (siehe Kapitel "Inbetriebnahme"). I Funktion aller zusätzlich eingebauten Zubehörteile (insbesondere Sicherheitseinrichtungen).
  • Seite 20: Störungen Selbst Beheben

    Abhilfe bei Funktionsstörungen SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Störung Mögliche Ursache Abhilfe Störungen selbst Garagentor-Antrieb stoppt. Sicherheitseinrichtung hat Hindernis entfernen, beheben Antriebsbeleuchtung blinkt ausgelöst Garagentor öffnen/ 10 Sekunden im Rhythmus: (z. B. Lichtschranke oder schließen. 0,25 Sekunden an, 0,25 Schlupftürkontakt). Sekunden aus. Danach leuchtet sie 60 Sekunden.
  • Seite 21: Was Passiert, Wenn

    Abhilfe bei Funktionsstörungen SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” …das Garagentor auf ein Hindernis aufläuft? Was passiert, Bei der Tor-Auf-Bewegung stoppt der Garagentor-Antrieb sofort. wenn …? Bei der Tor-Zu-Bewegung stoppt der Garagentor-Antrieb sofort, gibt das Hindernis wieder frei und läuft bis zur eingestellten oberen Endlage zurück. Die Antriebsbeleuchtung blinkt 10 Sekunden.
  • Seite 22: Zubehör

    Sonstiges SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Dieses Zubehör können Sie im Fachhandel beziehen. Weitere Auskünfte darüber erteilt Ihnen gern der Fachhändler für SOMFY Garagentor-Antriebe. Zubehör Zubehör für zusätzliche Sicherheit SOMFY-Bestell-Nr. Bemerkung Außen-Notentriegelung Wenn kein zweiter Zugang zur I für Schwing-/Sektionaltore mit...
  • Seite 23 Sonstiges SOMFY Garagentor-Antrieb KEASY “S” Zubehör für höheren SOMFY-Bestell-Nr. Bemerkung Bedienkomfort Zubehör Schlüsseltaster Unterputz 9000022 Schlüsseltaster Aufputz 9000021 Innentaster 9000008 Codetaster 9000028 1-Kanal-Handsender 433,92 MHz 1840025 Zubehör für besondere SOMFY-Bestell-Nr. Bemerkung Einbaubedingungen Lochschiene zum Abhängen des 9000001 Gesamtlänge 1 m, zum Garagentor-Antriebes Abhängen bis 400 mm.
  • Seite 24 Garagentor vom Antrieb abgekoppelt und von innen (von Hand) geöffnet werden. In Österreich: Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH SOMFY Feinmechanik und Elektrotechnik GmbH Felix-Wankel-Straße 50 . D-72108 Rottenburg/Neckar Johann-Herbst-Straße 23 . A-5061 Elsbethen-Glasenbach Postfach 186 . D-72103 Rottenburg/Neckar Telefon ++43(0)662 62 53 08 Telefon (0 74 72) 930-0 .

Inhaltsverzeichnis