REFERENZMATERIAL
Wahl des Standorts und Montage
Lesen Sie das Kapitel Wichtige Sicherheitshinweise und die
gesamte folgende Montageanleitung, bevor Sie versuchen Ihr Spa
zu montieren oder in Betrieb zu nehmen.
Wahl des Standorts und Vorbereitung
In Ihrem Zuhause gibt es wahrscheinlich mehrere Orte, an
denen Sie Ihr Spa aufstellen können. Beachten Sie die
nachstehenden Informationen bei der sorgfältigen Auswahl des
Standorts, der für Sie am besten geeignet ist. Sie sind für die
Auswahl des Standorts und dessen Vorbereitung vor der
Lieferung verantwortlich. Dies sorgt für reibungslose und
e ziente Lieferung sowie eine optimale Leistung des Spas, das
Sie so voll und ganz genießen können.
Umgebung
Standort: Die Richtung, in die Ihr Spa zeigt, ist für Ihr
zukünftiges Badeerlebnis von maßgeblicher Bedeutung. Wählen
Sie einen Standort aus, der auf Ihrem Grundstück die beste
Aussicht bietet. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standorts
Ihren Lebensstil und den Ort, an dem Sie Ihr Spa am liebsten
benutzen möchten, und stellen Sie es dort auf. Wenn Sie Ihr Spa
für mehr Privatsphäre in einem geschlossenen Raum aufstellen
möchten, berücksichtigen Sie, dass Spas ein hohes Maß an
Feuchtigkeit verursachen (siehe Kapitel Zu Beachten bei
Innenmontage). Wenn Sie Ihr Spa im Freien aufstellen, ist ein
Umkleideraum in der Nähe des Spas für Sie und Ihre Gäste von
großem Nutzen. Ebenso ist in Ländern mit strengen Wintern ein
Standort in der Nähe eines Hauseingangs von Vorteil.
Zu Beachten bei Innenmontage: Bei der Innenmontage von
Spas gelten besondere Anforderungen. Ihr Spa von Villeroy &
Boch ist das am besten abgedichtete Spa auf dem Markt.
Dennoch kann eine undichte Stelle nicht vollständig
ausgeschlossen werden. Die Umgebung um und unter dem Spa
sollte wasserfest und vorzugsweise wasserdicht sein. Sie muss
sowohl Spritzwasser als auch einem möglichen Auslaufen des
Spas standhalten können. Sicherheitsvorkehrungen, wie ein
Bodenablauf und/oder ein Au angbecken, das dem
Fassungsvermögen des Spas entspricht, sind empfehlenswert.
Ferner kann sich auf der Spa-Abdeckung Kondenswasser bilden
und auf den Boden tropfen. Achten Sie deshalb darauf, dass der
Bodenbelag auch in nassem Zustand rutschfest und einer
dauerhaften Aussetzung von Wasser und Chemikalien standhält.
Neben den Vorrichtungen für das Au angen von Wasser aus dem
Spa wird eine angemessene Ventilation des Raums empfohlen.
22
Die Luftfeuchtigkeit wird sich nach der Montage und bei der
Benutzung des Spas normalerweise erhöhen. Das Wasser kann in
Holzverkleidungen eindringen, wo Hausschwamm, Schimmel
und Ähnliches entstehen können. Im Lauf der Zeit kann die
hohe Konzentration an Feuchtigkeit und Spa-Chemikalien
Wasserschäden an Boden, Wänden und Decke verursachen.
Testen Sie die Wirkung hoher Feuchtigkeit auf
Holzverkleidungen, Tapete und Farbe im Raum. Um
Feuchtigkeitsschäden zu minimieren, ist eine ausreichende
Ventilation, z. B. durch einen Deckenventilator und wasserfeste
Farbe, empfehlenswert. Ein Architekt kann bei der Entscheidung
behil ich sein, ob spezielle Ventilationsgeräte, beispielsweise ein
Feuchtigkeitsregler oder Luftentfeuchter, erforderlich sind. Sie
können montiert werden, um die Innenfeuchtigkeit während der
Spa-Benutzung zu regulieren.
HINWEIS: Geeignete Bodenbeläge sind z. B. Beton, Holz,
rutschfeste Fliesen oder Linoleum.
Zu Beachten bei Außenmontage: Bei der Außenmontage Ihres
Spas sollten Sie Folgendes beachten: 1. Vermeiden Sie Standorte,
an denen Ihr Spa großen Wassermengen ausgesetzt sein kann,
beispielsweise Sprinkleranlagen oder Dachkanten ohne
Ab ussrinnen. 2. Vermeiden Sie (wenn möglich) Standorte, an
denen Ihr Spa dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist. Durch die UV-Strahlung können die Abdeckung oder das
Gehäuse Ihres Spas verblassen oder beschädigt werden. 3.
Berücksichtigen Sie alle nationalen und lokalen Richtlinien
bezüglich möglicher Einschränkungen, die eine Umzäunung
oder kindersichere Türen um das Spa erfordern. 4. Verhindern
Sie das Einschleppen von Schmutz, Sand und Laub in Ihr Spa,
indem Sie Wege und Zugänge zum Spa aus Beton, Betonplatten
oder Stein anlegen (oder vermeiden Sie Standorte, an denen
Fremdkörper in Ihr Spa gelangen können). Prüfen Sie, ob Bäume
in der Nähe sind oder Ab usswege von Ab ussrinnen in
Richtung des Spas ießen, um zu vermeiden, dass Fremdkörper
durch Wind oder Regen in Ihr Spa gelangen. 5. Berücksichtigen
Sie Ihre Aussicht und Ihre Privatsphäre in allen Jahreszeiten, um
den Badespaß in Ihrem Außen-Spa nicht zu begrenzen, sondern
zu erhöhen.
HINWEISE: Geeignete Außen-Bodenbeläge sind z. B. Beton,
Stein, rutschfeste Platten, Holz, Feinkies oder Sand.
Standort des Spas
Wartungszugang: Auf Wunsch können Sie eine Verkleidung aus
Fliesen oder Holz um Ihr Spa montieren. Wenn Sie eine